Mittwoch, 31. Dezember 2008

Them - Spiel oder stirb



Them - Spiel oder stirb
Ils
Horrorfilm
F/RO 2006

Lehrerin Clementine und ihr Mann Lucas wohnen in einer abgelegenen Villa in den Wäldern außerhalb von Bukarest. Eines Nachts hören sie seltsame Geräusche. Der Wind? Tiere? Bald steht fest: Da draußen ist jemand! Und er will in das Haus eindringen! - Nervenzerrender Schocker, der raffiniert mit den Ängsten der Zuschauer spielt.

Schauspieler:
Olivia Bonamy (Clémentine), Michael Cohen (Lucas), Adriana Mocca (Ilona), Maria Roman (Sanda), Camelia Maxim (Maria), Alexandru Boghiu (L'enfant)

Regie:
David Moreau, Xavier Palud

Drehbuch:
David Moreau, Xavier Palud

Kamera:
Axel Cosnefroix

Bewertung:
++ooo

Dienstag, 30. Dezember 2008

Ocean's Eleven



Ocean's Eleven
Ocean's Eleven / Ocean's 11
Komödie
USA 2001

Danny Ocean übernimmt die Führung eines ausgefuchsten Teams, um mit einem sekundengenau kalkulierten Coup gegen jede Chance gleichzeitig drei Vegas-Casinos um Millionen zu erleichtern - sie alle gehören einem Tycoon, der mit Dannys Ex-Frau ausgeht. Ein Falschspieler, ein Taschendieb, ein Blackjack-Geber, ein Trickbetrüger und andere unterstützen Danny mit präzise definierten Aufgaben.

Schauspieler:
George Clooney (Danny Ocean), Matt Damon (Linus Caldwell), Andy Garcia (Terry Benedict), Brad Pitt (Rusty Ryan), Julia Roberts (Tess Ocean), Casey Affleck (Virgil Malloy), Scott Caan (Turk Malloy)

Regie:
Steven Soderbergh

Drehbuch:
Ted Griffin

Kamera:
Steven Soderbergh

Musik:
David Holmes

Bewertung:
+++++

Rush Hour 2



Rush Hour 2
Rush Hour 2
Actionfilm, Komödie
USA 2001

Lee und Carter sind zurück! Dieses Mal macht das ungleiche Team die Straßen von Hong Kong unsicher, um einer Band von Geldfälschern auf die Schliche zu kommen. Eigentlich sollte es ja nur ein entspannender Urlaub werden, doch kaum angekommen, stecken die Supercops schon in den allergrößten Schwierigkeiten. Zwei amerikanische Zöllner, die den Verbrechern auf der Spur waren, um den Gaunern mit großer Klappe und harten Schlägen das Handwerk zu legen. Nur Carter hat einige Probleme, sich mit den Gewohnheiten der Einheimischen anzufreunden - oder um es mit Lees Worten auszudrücken: "Hier bin ich Michael Jackson - und du Toto"...

Schauspieler:
Jackie Chan (Inspector Lee), Chris Tucker (James Carter), John Lone (Ricky Tan), Ziyi Zhang (Hu Li), Roselyn Sanchez (Isabella Molina), Harris Yulin (Agent Sterling), Alan King (Steven Reign)

Regie:
Brett Rattner

Drehbuch:
Ross LaManna, Jeff Nathanson

Kamera:
Matthew F. Leonetti

Musik:
Lalo Schifrin

Bewertung:
+++oo

Robin Hood – König der Diebe



Robin Hood – König der Diebe
Robin Hood: Prince Of Thieves
Abenteuerfilm
USA 1991

Robin Hood kehrt nach seiner Flucht aus einem arabischen Gefängnis nach England zurück. Dort nimmt er den Kampf gegen den skrupellosen Sheriff von Nottingham auf und wird zum legendären Meisterdieb mit sozialem Gewissen. – Kevin Costner überzeugt in den Fußstapfen von Errol Flynn

Schauspieler:
Kevin Costner (Robin Hood), Morgan Freeman (Azeem), Christian Slater (Will Scarlett), Mary Elizabeth Mastrantonio (Marian), Alan Rickman (Sheriff von Nottingham), Geraldine McEwan (Mortianna), Nick Brimble (Little John)

Regie:
Kevin Reynolds

Drehbuch:
John Watson, Pen Densham

Kamera:
Douglas Milsome

Musik:
Michael Kamen

Bewertung:
+++++

Ritter aus Leidenschaft



Ritter aus Leidenschaft
A Knight's Tale
Actionfilm, Komödie
USA 2000

Zersplitternde Lanzen, von Pferden stürzende Ritter und grölende Schlachtenbummler – die zweite Regiearbeit des ehemaligen Fischers Brian Helgeland ist eine heiter-romantische Mischung aus Rittermythen, Popstar-Allüren und Sport-Action.

Schauspieler:
Heath Ledger (William Thatcher / Sir Ulrich von Lichtenstein), Rufus Sewell (Count Adhemar von Anjou), Shannyn Sossamon (Lady Jocelyn), Paul Bettany (Geoffrey Chaucer), Laura Fraser (Kate), Mark Addy (Roland), Alan Tudyk (Wat Falhurst)

Regie:
Brian Helgeland

Drehbuch:
Brian Helgeland

Kamera:
Richard Greatrex

Musik:
Carter Burwell

Bewertung:
+++++

Reine Nervensache 2



Reine Nervensache 2
Analyze That
Komödie
USA 2002

In der Fortsetzung der Komödie von 1999 spielt Mafiaboss Vitti (Robert De Niro) nach einiger Zeit im Gefängnis den Irren, um in die Obhut seines Psychobetreuers entlassen zu werden. Dem ist das zwar gar nicht recht – aber was soll man machen, wenn Staat und Cosa Nostra es so wollen …? Er nimmt den Paten also auf und versucht, dem Mann einen Job zu beschaffen. Nachdem die ersten Experimente scheitern, heuert der Verbrecherkönig als Berater bei einer Filmproduktion an, um deren Mafiageschichte möglichst authentisch zu machen …

Schauspieler:
Robert De Niro (Paul Vitti), Billy Crystal (Ben Sobel), Lisa Kudrow (Laura Sobel), Joe Viterelli (Jelly), Cathy Moriarty-Gentile (Patti LoPresti), Joey Diaz (Ducks), Jerome Le Page (Häftling)

Regie:
Harold Ramis

Drehbuch:
Harold Ramis, Peter Tolan, Peter Steinfeld

Kamera:
Ellen Kuras

Musik:
David Holmes

Bewertung:
+++oo

Rambo 3



Rambo 3
Rambo 3
Actionfilm
USA 1988

Der Vietnam-Veteran Rambo hat in einem buddhistischen Kloster in Thailand endlich seinen Frieden gefunden. Als sein Mentor Colonel Trautman in Afghanistan gefangen genommen wird, eilt Rambo ihm zu Hilfe.

Schauspieler:
Sylvester Stallone (John Rambo), Richard Crenna (Trautman), Marc de Jonge (Zaysen), Kurtwood Smith (Griggs), Spiros Focas (Masoud), Sasson Gabai (Mousa), Doudi Shoua (Hamid)

Regie:
Peter MacDonald

Drehbuch:
Sylvester Stallone , Sheldon Lettich

Kamera:
John Stanier

Musik:
Jerry Goldsmith

Bewertung:
+++++

Rambo 2 – Der Auftrag



Rambo 2 – Der Auftrag
Rambo: First Blood – Part 2
Actionfilm
USA 1985

Der Vietnam-Veteran John Rambo sitzt im Gefängnis. Da schlägt ihm sein früherer Vorgesetzter einen Deal vor: Rambo wird freigelassen, wenn er der US-Regierung bei einer gefährlichen Mission in Vietnam hilft. – Explosives Action-Feuerwerk mit der Kultfigur Rambo

Schauspieler:
Sylvester Stallone (John J. Rambo), Richard Crenna (Col. Samuel Trautman), Charles Napier (Marshall Murdock), Julia Nickson-Soul (Co Bao), Steven Berkoff (Lt. Col. Podovsky), Martin Kove (Ericson), George Kee Cheung (Tay)

Regie:
George Pan Cosmatos

Drehbuch:
Sylvester Stallone , James Cameron

Kamera:
Jack Cardiff

Musik:
Jerry Goldsmith

Bewertung:
+++++

Rambo



Rambo
First Blood
Actionfilm
USA 1982

Der Vietnam-Veteran John Rambo streift durch die USA. In einem Provinzkaff wird er wegen einer Bagatelle verhaftet und im Gefängnis misshandelt. Rambo kann fliehen und wird nun von Sheriff Teasle und seinen Männern verfolgt. In den Bergen liefern sie sich mit der Kampfmaschine einen gnadenlosen Privatkrieg. – Knallharter Kult mit der Action-Ikone Sylvester Stallone

Schauspieler:
Sylvester Stallone (John Rambo), Richard Crenna (Col. Samuel Trautman), Brian Dennehy (Sheriff Teasle), David Caruso (Mitch), Jack Starrett (Galt), Michael Talbott (Balford), David Crowley (Shingleton)

Regie:
Ted Kotcheff

Drehbuch:
Michael Kozoll, William Sackheim, Sylvester Stallone

Kamera:
Andrew Laszlo

Musik:
Jerry Goldsmith

Bewertung:
+++++

Zurück in die Zukunft 3



Zurück in die Zukunft 3
Back To The Future 3
Komödie, SciFi-Film
USA 1989/1990

Mit dem letzten Teil der SF-Trilogie hat Regisseur Robert Zemeckis 130 Jahre Zeitgeschehen in fünf Jahren Produktionszeit bewältigt. Im letzten Zeitreiseabenteuer landen Michael J. Fox und Christopher Lloyd im Wilden Westen: 1885 wird Emmett Brown getötet. Marty macht sich auf, seinen Freund zu retten …

Schauspieler:
James Tolkan (Marshal James Strickland), Michael J. Fox (Marty / Seamus McFly), Christopher Lloyd (Dr. Emmett Brown), Mary Steenburgen (Clara Clayton), Elisabeth Shue (Jennifer Jane Parker), Thomas F. Wilson (Bufford "Mad Dog" Tannen), Lea Thompson (Maggie / Lorraine McFly)

Regie:
Robert Zemeckis

Drehbuch:
Bob Gale

Kamera:
Dean Cundey, Don Burgess

Musik:
Alan Silvestri

Bewertung:
+++oo

Gorillas im Nebel – Die Leidenschaft der Dian Fossey



Gorillas im Nebel – Die Leidenschaft der Dian Fossey
Gorillas In The Mist / The Adventure Of Dian Fossey
Drama
USA 1988

Die authentische Geschichte der amerikanischen Zoologin Dian Fossey (Sigourney Weaver), die 1967 nach Afrika reiste, um sich in den Virunga-Bergen den vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu widmen. Im Laufe der Zeit entwickelte sie zu den Menschenaffen eine intensive Beziehung, der sie sogar ihre Liebe zum Fotografen Bob Campbell (Bryan Brown) opferte. Ihre zunehmende Verschrobenheit und ihr unermüdlicher Kampf gegen skrupellose Wilderer mündeten schließlich in einer Katastrophe. Einfühlsames Portät der umstrittenen Primaten-Forscherin.

Schauspieler:
Sigourney Weaver (Dian Fossey), Bryan Brown (Bob Campbell), Julie Harris (Roz Carr), John Omirah Miluwi (Sembagare), Iain Cuthbertson (Dr. Louis Leakey), Constantin Alexandrov (Van Veeten), Waigwa Wachira (Mukara)

Regie:
Michael Apted

Drehbuch:
Anna Hamilton Phelan

Kamera:
John Seale

Musik:
Maurice Jarre

Bewertung:
+++++

Helden aus der zweiten Reihe



Helden aus der zweiten Reihe
The Replacements
Komödie
USA 2000

Kurz vor der Playoff-Runde treten die Football-Profis der Washington Sentinels in den Streik. Der ehemalige Trainer Jimmy McGinty stellt ein Ersatzteam zusammen. Bald steht die Truppe: ein bunter Haufen ausrangierter Exzentriker. Doch die bringen wieder Leidenschaft in den Sport. – Sympathisch-amüsanter Football-Streifen

Schauspieler:
Keanu Reeves (Shane Falco), Gene Hackman (Jimmy McGinty), Brooke Langton (Annabelle Farrell), Orlando Jones (Clifford Franklin), Faizon Love (Jamal Jackson), Michael Taliferro (Andre Jackson), Troy Winbush (Walter Cochran), David Denman (Brian Murphy), Jon Favreau (Daniel Bateman), Rhys Ifans (Gruff)

Regie:
Howard Deutch

Drehbuch:
Vince McKewin

Kamera:
Tak Fujimoto

Musik:
John Debney

Bewertung:
+++++

Montag, 29. Dezember 2008

Scary Movie 3



Scary Movie 3
Scary Movie 3
Horrorfilm, Komödie
USA 2003

Dritter Teil der Crossmovie-Parodie „Scary Movie“ – David Zuckers skurille Story und Filmparodie rund um Kornkreise („Signs“), seltsame Todesfälle („The Ring“) und Aliens, die unseren Planeten angreifen. Zucker löste mit dieser Arbeit die Wayans-Brüder ab, die in den ersten beiden Teilen Regie führten. Mit Leslie Nielsen als Präsidenten von Amerika und Charlie Sheen als Priester.

Schauspieler:
Anna Faris (Cindy Campbell), Charlie Sheen (Reverend Tom Logan), Regina Hall (Brenda Meeks), Pamela Anderson (Becca), Jeremy Piven (Ros Giggens), Jenny McCarthy (Kate), Simon Rex (George)

Regie:
David Zucker

Drehbuch:
Pat Proft, Craig Mazin

Kamera:
Mark Irwin

Musik:
James L. Venable

Transformers



Transformers
Transformers
SciFi-Film
USA 2007

Eigentlich wollte Sam mit seiner neuen Karre nur Mikaela beeindrucken. Doch dummerweise stellt sich der fahrbare Untersatz als Alienmaschine Bumblebee heraus, die die Welt vor bösen Robotern retten muss. Und so gerät der Teenie unfreiwillig zwischen die Fronten eines gewaltigen Blechmonsterkrieges. - Nach der 80er-Jahre-Vorlage: witzige Sci-Fi-Action mit unerreichten Special Effects, von den Popcornkino-Maestros Michael Bay und Steven Spielberg.

Schauspieler:
Shia LaBeouf (Spike Witwicky), Tyrese (Epps), Josh Duhamel (Commander Lennox), Anthony Anderson (Glen), Megan Fox (Mikaela), Rachael Taylor (Maggie), John Turturro (Agent Simmons)

Regie:
Michael Bay

Drehbuch:
Alex Kurtzman, Roberto Orci

Kamera:
Mitchell Amundsen

Musik:
Steve Jablonsky

Bewertung:
+++++

Patch Adams



Patch Adams
Patch Adams
Komödie
USA 1998

Den tristen Krankenhausalltag hat Patch Adams am eigenen Leib erfahren. Nach seiner Entlassung aus der Klinik beschließt er, trotz seines fortgeschrittenen Alters Medizin zu studieren. Als Arzt will er das Gesundheitssystem durch mehr Menschlichkeit und Humor umkrempeln. Die Patienten hat Patch schnell auf seiner Seite. Es kostet ihn aber viel Überzeugungskraft, seine Ideen gegen seine Kollegen durchzusetzen. – Kritische Untertöne, mit Humor verpackt

Schauspieler:
Robin Williams (Hunter "Patch" Adams), Daniel London (Truman Schiff), Monica Potter (Carin Fisher), Philip Seymour Hoffman (Mitch), Bob Gunton (Dean Walcott), Josef Sommer (Dr. Eaton), Irma P. Hall (Joletta)

Regie:
Tom Shadyac

Drehbuch:
Steve Oedekerk

Kamera:
Phedon Papamichael

Musik:
Marc Shaiman

Bewertung:
+++++

Schlappe Bullen beißen nicht



Schlappe Bullen beißen nicht
Dragnet
Komödie, Krimi
USA 1986

Zwei kalifornische Polizisten laufen dem Verbrechen in Los Angeles so lange hechelnd hinterher, bis das Böse schließlich stolpert vor lauter Lachen, benommen liegen bleibt im Sumpf seiner Verfehlungen und gefahrlos hinter Gitter bugsiert werden kann. Wertung: ein Kalauerkrimi, in dem Blut wirklich nur wie Ketchup aussieht. Mit Dan Aykroyd und Tom Hanks.

Schauspieler:
Dan Aykroyd (Joe Friday), Tom Hanks (Pep Streebek), Christopher Plummer (Whirley), Harry Morgan (Gannon), Alexandra Paul (Connie Swail), Jack O'Halloran (Emil Muss), Elizabeth Ashley (Jane Kirkpatrick)

Regie:
Tom Mankiewicz

Drehbuch:
Dan Aykroyd, Alan Zweibel, Tom Mankiewicz

Kamera:
Matthew F. Leonetti

Musik:
Ira Newborn

Bewertung:
+++oo

Die Royal Tenenbaums



Die Royal Tenenbaums
The Royal Tenenbaums
Tragikomödie
USA 2001

Ein charmanter Bankrotteur (Gene Hackman) kehrt nach Jahren der Abwesenheit ins Zentrum seiner Familie zurück, deren sämtliche Mitglieder (u. a. Ben Stiller, Owen Wilson, Anjelica Huston, Gwyneth Paltrow) Melancholie, Exzentrik und Lebensflucht zum Maß aller Dinge machen. „Die Royal Tenenbaums“ von Wes Anderson („Rushmore“, „Die Tiefseetaucher“) ist eine feinhumorige Mischung aus Tante Jolesch und J. D. Salinger.

Schauspieler:
Gene Hackman (Royal Tenenbaum), Anjelica Huston (Etheline Tenenbaum), Gwyneth Paltrow (Margot Tenenbaum), Ben Stiller (Chas Tenenbaum), Luke Wilson (Richie Tenenbaum), Owen Wilson (Eli Cash), Danny Glover (Henry Sherman)

Regie:
Wes Anderson

Drehbuch:
Owen Wilson, Wes Anderson

Kamera:
Robert D. Yeoman

Musik:
Mark Mothersbaugh

Bewertung:
+++oo

National Security



National Security
National Security
Actionfilm, Komödie
USA 2003

Earl, Großmaul und Chaot, fliegt in hohem Bogen von der Police Academy und landet bei der Sicherheitsfirma National Security. Dort trifft er seinen Intimfeind, den Ex-Polizisten Hank. Zeit zum Streiten bleibt nicht, sie stoßen auf einen brisanten Fall.

Schauspieler:
Martin Lawrence (Earl Montgomery), Steve Zahn (Hank Rafferty), Colm Feore (Det. Frank McDuff), Eric Roberts (Nash), Bill Duke (Lt. Washington), Timothy Busfield (Charlie Reed), Mari Morrow (Lola)

Regie:
Dennis Dugan

Drehbuch:
Jay Scherick, David Ronn

Kamera:
Oliver Wood

Musik:
Randy Edelman

Bewertung:
++ooo

Tage des Donners – Days Of Thunder



Tage des Donners – Days Of Thunder
Days Of Thunder
Actionfilm
USA 1990

Der ehrgeizige Autorennfahrer Cole Trickle will ganz nach oben. Er hat das Zeug zum Champion. Doch nach zahllosen Karambolagen und einem spektakulären Unfall fliegt Trickle aus dem Rennteam. Für einen Freund springt Cole beim berühmten Daytona-Rennen ein. Er weiß genau, daß es die allerletzte Chance ist, sein Können zu beweisen...

Schauspieler:
Tom Cruise (Cole Trickle), Robert Duvall (Harry Hogge), Nicole Kidman (Dr. Claire Lewicki), Randy Quaid (Tim Daland), Michael Rooker (Rowdy Burns), Cary Elwes (Russ Wheeler), Fred Dalton Thompson (Big John)

Regie:
Tony Scott

Drehbuch:
Tom Cruise, Robert Towne

Kamera:
Charles Mills, Ward Russell

Musik:
Hans Zimmer, Shirley Walker

Bewertung:
+++oo

Erin Brockovich - Eine wahre Geschichte



Erin Brockovich - Eine wahre Geschichte
Erin Brockovich
Drama
USA 1999

Erin Brockovich ist eine Katastrophe auf zwei Beinen: Keine Schulausbildung, zweimal geschieden, drei kleine Kinder. Nur widerwillig gibt der abgebrühte Anwalt Masry der Lady mit der großen Klappe und den schlechten Manieren einen Job als Aushilfe in seiner Kanzlei. Um sich die Furie vom Leib zu halten, beschäftigt Masry die nervige Erin mit dem wegsortieren unbedeutender Kleinfälle. Er kann nicht ahnen, daß sie dabei auf eine Akte stößt, die den Stein für den spektakulärsten und größten Schadenersatzprozess aller Zeiten ins Rollen bringt - und Erin Brockovich seine treibende Kraft wird...

Für die Rolle der engagierten allein erziehenden Mutter Erin Brockovich, die so nebenbei einen gewaltigen Umweltskandal aufdeckt, erhielt Julia Roberts ihren ersten Oscar. Unter der Regie von Steven Soderbergh (Oscar-Nominierung!) können sich auch die Männer sehen lassen: Aaron Eckhart als sanfter Motorradrocker und Albert Finney (Oscar-Nominierung!) als Anwalt.

Schauspieler:
Erin Brockovich-Ellis (Kellnerin Julia), Julia Roberts (Erin Brockovich), Albert Finney (Ed Masry), Aaron Eckhart (George), Marg Helgenberger (Donna Jensen), Cherry Jones (Pamela Duncan), Peter Coyote (Kurt Potter)

Regie:
Steven Soderbergh

Drehbuch:
Susannah Grant

Kamera:
Edward Lachman

Musik:
Thomas Newman

Bewertung:
+++++

Tomb Raider – Die Wiege des Lebens



Tomb Raider – Die Wiege des Lebens
Lara Croft Tomb Raider: The Cradle Of Life
Actionfilm
USA/GB/D/J 2003

Als ein Erdbeben vor der griechischen Küste den versunkenen Lunatempel zugänglich macht, scheint Lara Croft eine ihrer aufregendsten Entdeckungen verbuchen zu können. Sie findet eine bernsteinfarbene Glaskugel, die den Weg zur sagenumwobenen Büchse der Pandora weisen soll. Doch die Freude währt kurz. Lara wird von einem schwer bewaffneten Team angegriffen. Es gelingt Lara zwar ihr Leben, doch nicht die Kugel zu retten. Der größenwahnsinnige Biowaffen-Experte Dr. Reiss hat es auf die berühmte Büchse abgesehen, bei deren Öffnung laut Überlieferung ungeahnte Schrecken über die Menschheit hereinbrechen. Eine Waffe, die Dr. Reiss höchstbietend zu verkaufen gedenkt. Der britische Geheimdienst, der bereits Wind von seinen Verhandlungen bekommen hat, wendet sich mit der Bitte um Hilfe an Lara Croft...

Schauspieler:
Angelina Jolie (Lara Croft), Gerard Butler (Terry Sheridan), Ciaran Hinds (Jonathan Reiss), Noah Taylor (Bryce), Djimon Hounsou (Kosa), Til Schweiger (Sean), Chris Barrie (Hillary)

Regie:
Jan de Bont

Drehbuch:
Dean Georgaris

Kamera:
David Tattersall

Musik:
Alan Silvestri

Bewertung:
++++o

Beverly Hills Ninja – Die Kampfwurst



Beverly Hills Ninja – Die Kampfwurst
Beverly Hills Ninja
Actionfilm, Komödie
USA 1996

Als Säugling wird Haru in einem Schilfkörbchen an die Küste Japans gespült. Hier erlernt er, obwohl unbegabt, erlesene Kampftechniken. Da taucht die attraktive Allison auf und bittet ihn, sie in Beverly Hills vor einem üblen Gangsterboss zu schützen. – Rasante Kampfszenen

Schauspieler:
Chris Farley (Haru), Nicolette Sheridan (Alison Page), Nathaniel Parker (Martin Tanley), Robin Shou (Gobei), Soon-Teck Oh (Soon-Teck Oh), Keith Cooke (Keith Cooke Hirabayashi), Chris Rock (Joey)

Regie:
Dennis Dugan

Drehbuch:
Mark Feldberg, Mitch Klebanoff

Kamera:
Arthur Albert

Musik:
George S. Clinton

Bewertung:
++++o

Ein Ritter in Camelot



Ein Ritter in Camelot
A Knight In Camelot
Fantasyfilm
USA 1998

Nach einem Roman von Mark Twain

Wissenschaftlerin Dr. Vivien Morgan (Whoopi Goldberg hofft auf den Nobelpreis. Sie hat den Beweis dafür gefunden, dass es Gravitationspartikel tatsächlich gibt. Vivien drückt auf den roten Knopf ihrer Erfindung und landet unsanft im frühesten Mittelalter. – Witzig

Schauspieler:
Whoopi Goldberg (Vivien Morgan), Michael York (König Arthur), Simon Fenton (Clarence), Paloma Baeza (Sandy), James Coombs (Sir Lancelot), Robert Addie (Sagramour), Ian Richardson (Merlin)

Regie:
Roger Young

Drehbuch:
Joe Wiesenfeld

Kamera:
Elemér Ragályi

Musik:
Patrick Williams

Bewertung:
+++oo

Das Ende – Assault On Precinct 13



Das Ende – Assault On Precinct 13
Assault On Precinct 13
Actionfilm
CDN/USA 2005

Als am Neujahrstag ein eigentlich schon aufgelassenes Polizeirevier in Detroit von Vermummten angegriffen wird, muss sich ein Sergeant (Ethan Hawke) mit den Gefangenen (u. a. „Matrix“-Morpheus Laurence Fishburne) zusammentun, um sich und das Revier zu verteidigen. Remake und Variation des John-Carpenter-Klassikers von 1976.

Schauspieler:
Ethan Hawke (Jake Roenick), Laurence Fishburne (Marion Bishop), Gabriel Byrne (Duvall), Maria Bello (Alex Sabian), Drea de Matteo (Iris Ferri), John Leguizamo (Beck), Currie Graham (Michael Kahane), Aisha Hinds (Anna)

Regie:
Jean-François Richet

Drehbuch:
James DeMonaco

Kamera:
Robert Gantz

Musik:
Graeme Revell

Bewertung:
+++++

Pretty Woman



Pretty Woman
Pretty Woman
Komödie, Liebesfilm
USA 1989

Weil der Manager (Richard Gere) weiß, dass der größte Vorteil am käuflichen Geschlechtsverkehr das völlige Außerachtlassen lästiger Gefühle ist, verkürzt er sich die erste Nacht in der fremden Stadt mit professioneller Begleitung. Weil die gekaufte Schönheit (Julia Roberts) am Morgen danach neben allen körperlichen Vorzügen auch noch Charme und Wortwitz vorweisen kann und diverse Geschäftsessen sowieso nach einem optischen Aufputz verlangen, wird die Dame gleich für eine ganze Woche gemietet. Und weil wir in Hollywood sind und nicht im Leben, wird das bereits zur Kreditkarte degenerierte Herz des Geschäftsmanns wieder für die wesentlichen Dinge geöffnet.

Schauspieler:
Richard Gere (Edward Lewis), Julia Roberts (Vivian Ward), Ralph Bellamy (James Morse), Laura San Giacomo (Kit De Luca), Hector Elizondo (Barney), Jason Alexander (Philip Stuckey), Amy Yasbeck (Elizabeth Stuckey)

Regie:
Garry Marshall

Drehbuch:
J.F. Lawton

Kamera:
Charles Minsky

Musik:
James Newton Howard

Bewertung:
+++++

Aus dem Dschungel in den Dschungel



Aus dem Dschungel in den Dschungel
Jungle 2 Jungle
Komödie
USA 1996

Seit Jahren leben Michael (Tim Allen) und seine Frau (JoBeth Williams) getrennt. Aber jetzt erst will er sich scheiden lassen. Um zu den Papieren zu kommen, muss der viel beschäftigte Börsenmakler in die neue Heimat seiner Frau reisen. Dort - in einem kleinen Indianerdorf im südamerikanischen Regenwald - wird er mit einem Sohn konfrontiert, der seinen Vater nie kannte, im Dschungel aufwuchs, ein reizender kleiner Wilder ist.

Schauspieler:
Tim Allen (Michael Cromwell), Sam Huntington (Mimi-Siku), JoBeth Williams (Dr. Patricia Cromwell), Lolita Davidovich (Charlotte), Martin Short (Richard Kempster), Valerie Mahaffey (Jan Kempster), LeeLee Sobiesky (Karen Kempster), Frankie Galasso (Andrew Kempster)

Regie:
John Pasquin

Drehbuch:
Bruce A. Evans, Raynold Gideon

Kamera:
Tony Pierce-Roberts

Musik:
Michael Convertino

Bewertung:
+++++

Dienstag, 23. Dezember 2008

Teuflisch



Teuflisch
Bedazzled
Komödie
USA 2000

Der trottelige Computerspezialist Elliot Richards ist ein echter Verlierer. Unbeliebt, unattraktiv und ignoriert von seiner Traumfrau wünscht er sich, diesem tristen Dasein zu entfliehen. Der Himmel schweigt, aber die Konkurrenz ist bereit, den hoffnungslosen Fall zu übernehmen. Der Teufel persönlich erscheint Elliot, als sexy Höllenvamp. Die langbeinige Teufelsbraut schlägt ihm einen unglaublichen Deal vor. Im Tausch gegen seine Seele die Erfüllung von sieben Wünschen. Elliot willigt ein und erkennt bald, dass man bei der Formulierung seiner Wünsche sehr präzise sein muss - sonst beginnt die Hölle schon auf Erden.

Schauspieler:
Brendan Fraser (Elliot Richards / Jefe / Mary), Elizabeth Hurley (Teufel), Frances O'Connor (Alison Gardner / Nicole Delarusso), Miriam Shor (Carol / Penthouse Hostess), Orlando Jones (Daniel / Dan / Danny, Esteban, Beach Jock, Lamar Garrett), Paul Adelstein (Bob / Roberto / Beach Jock / Bob Bob), Toby Huss (Lance)

Regie:
Harold Ramis

Drehbuch:
Harold Ramis, Larry Gelbart, Peter Tolan

Kamera:
William Pope

Musik:
David Newman

Bewertung:
+++oo

Stuart Little 2



Stuart Little 2
Stuart Little 2
Familienfilm
USA 2002

Nach der Vorlage von E. B. White

In seinem zweiten Leinwandabenteuer freundet sich Stuart Little mit einem süßen Vögelchen an, kämpft gegen einen gemeinen Falken, bringt selbst seinen alten Feind, den Kater Snowbell, zum Schnurren, kurz gesagt: der blütenweiße Pfiffikus hat so viel aufregende Dinge zu tun, dass er kaum noch in Ruhe zum Käseessen kommt. Ein familienfreundlicher Spaß, in dem die menschlichen Darsteller alle Finessen ihrer Kunst aufbieten müssen, um neben den Tieren nicht unterzugehen.

Schauspieler:
Geena Davis (Eleanor Little), Hugh Laurie (Frederick Little), Jonathan Lipnicki (George Little), Anna Hoelck (Martha Little), Ashley Hoelck (Martha Little), Marc John Jefferies (Will), Kevin Olson (Irwin)

Regie:
Rob Minkoff

Drehbuch:
Bruce Joel Rubin

Kamera:
Steven B. Poster

Musik:
Alan Silvestri, Roxanne Seeman

Bewertung:
++++o

Batman Begins



Batman Begins
Batman Begins
Fantasyfilm
USA 2005

In „Batman Begins“ (Regie: Christopher Nolan, „Memento“) erfahren wir, wie aus dem Milliardär Bruce Wayne (Christian Bale, „American Psycho“) der dunkle Ritter wurde: Nach dem Mord an seinen Eltern schwört Klein Bruce, seine Heimat Gotham City von Verbrechern zu säubern. Er verlässt Uni, Butler und große Liebe (Katie Holmes, Gattin von Tom Cruise) und lässt sich von asiatischen Meistern zum Kämpfer ausbilden. Zurück in Gotham, beginnt Bruce ein gefährliches Doppelleben: als Playboy und Held im Fledermauskostüm.

Schauspieler:
Christian Bale (Batman/Bruce Wayne), Michael Caine (Alfred Pennyworth), Liam Neeson (Henri Ducard), Katie Holmes (Rachel Dawes), Gary Oldman (Lt. James Gordon), Cillian Murphy (Dr. Jonathan Crane/The Scarecrow), Tom Wilkinson (Carmine Falcone), Morgan Freeman (Lucius Fox), Rutger Hauer (Richard Earle), Ken Watanabe (Ra's Al Ghul)

Regie:
Christopher Nolan

Drehbuch:
David S. Goyer, Christopher Nolan

Kamera:
Wally Pfister

Musik:
James Newton Howard, Hans Zimmer

Bewertung:
+++++

Harry Potter und der Orden des Phönix



Harry Potter und der Orden des Phönix
Harry Potter And The Order Of The Phoenix
Fantasyfilm
USA/GB 2007

Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch das Zauberministerium tut alles, um diese Tatsache der Gemeinde der Zauberer vorzuenthalten. Zu dieser Strategie gehört auch, dass die Ministeriumsbeamtin Dolores Umbridge in Hogwarts zur neuen Professorin für die Verteidigung gegen die Dunklen Künste ernannt wird. Als Umbridge sich aber weigert, den Schülern die praktische Anwendung der Zaubersprüche zu ihrer Verteidigung beizubringen, überreden Ron und Hermine Harry, heimlich eine ausgewählte Schülergruppe auszubilden und sie so auf den bevorstehenden Krieg der Zauberer vorzubereiten. Schließlich kommt es zum fürchterlichen Showdown zwischen Gut und Böse ... - Die fesselnde Filmversion des fünften Romans aus J.K. Rowlings Harry-Potter-Reihe.

Schauspieler:
Daniel Radcliffe (Harry Potter), Rupert Grint (Ron Weasley), Emma Watson (Hermione Granger), Helena Bonham Carter (Bellatrix Lestrange), Robbie Coltrane (Rubeus Hagrid), Warwick Davis (Filius Flitwick), Ralph Fiennes (Lord Voldemort)

Regie:
David Yates

Drehbuch:
Michael Goldenberg

Kamera:
Slawomir Idziak

Musik:
Nicholas Hooper

Bewertung:
+++++

Ice Age 2 – Jetzt taut's



Ice Age 2 – Jetzt taut's
Ice Age 2: The Meltdown
Trickfilm
USA 2006

„Ice Age" war eines der wenigen gelungenen Beispiele für einen Animationsfilm der jüngeren Vergangenheit, der wirklich alle Altersgruppen ansprach: zeitloser Humor, kindgerechte Hauptfiguren, witzige Anspielungen, die nur die begleitenden Erwachsenen verstanden, eine Handlung, die jedem einleuchtete und keinen langweilte. In Teil zwei des Erfolgsfilms geht die Eiszeit zu Ende, und die Gletscher schmelzen. Also müssen die Tiere aus dem Vorgänger diesmal vor den Wassermassen flüchten, ihre Privatangelegenheiten, aber auch so manche heimliche Liebe ins Trockene bringen und sich vor allem spannende, witzig inszenierte Verfolgungsjagden mit Mutter Natur liefern. Und das seltsame Eiszeit-Eichhörnchen Scrat ist natürlich auch wieder mit von der Partie.

Sprecher:
Arne Elsholtz (Manfred), Otto Waalkes (Sid), Thomas Fritsch (Diego), Daniela Hoffmann (Ellie), Rainer Fritzsche (Crash), Julien Haggege (Eddie), Lutz Mackensy (Der flotte Tony), Oliver Stritzel (Geier)

Regie:
Carlos Saldanha

Drehbuch:
Jon Vitti

Musik:
John Powell

Bewertung:
++++o

Stuart Little



Stuart Little
Stuart Little
Familienfilm
USA 1999

Nach der Vorlage von E. B. White

Herr und Frau Little staunen nicht schlecht, als sie im New Yorker Waisenhaus eine quasselnde winzige Maus kennen lernen. Bald sind die beiden Erwachsenen aber von dem quirligen Vierbeiner derart angetan, dass sie sich entschließen, ihn kurzerhand bei sich aufzunehmen. Ihr Sohn daheim ist erst einmal enttäuscht. Er hatte sich einen größeren Spielkameraden gewünscht. Und Familienkater Snowbell will den Neuzugang am liebsten gleich wieder loswerden. – Auch für große Zuschauer ein Riesenspaß

Schauspieler:
Geena Davis (Mrs. Little), Hugh Laurie (Mr. Little), Jonathan Lipnicki (George Little), Brian Doyle-Murray (Cousin Edgar), Estelle Getty (Großmutter Estelle), Julia Sweeney (Mrs. Keeper), Dabney Coleman (Dr. Beechwood), Harold Gould (Grandpa), Jeffrey Jones (Onkel Crenshaw), Connie Ray (Tante Tina)

Regie:
Rob Minkoff

Drehbuch:
M. Night Shyamalan

Kamera:
Guillermo Navarro

Musik:
Alan Silvestri

Bewertung:
+++++

Passwort: Swordfish



Passwort: Swordfish
Swordfish
Thriller
USA 2001

Stanley Dobson ist der König der Hacker - und deshalb vorbestraft, arbeitslos und unter ständiger Beobachtung durch das FBI. An die Arbeit am Computer darf er nicht einmal denken. Eines Tages aber bekommt Dobson ein mysteriöses Angebot. Der superreiche Geschäftsmann Gabriel Shear sucht einen Mann wie ihn für ein hochbrisantes Projekt: Er soll ins Computernetz der Regierung eindringen, um die schwarzen Kassen der nationalen Drogenbehörden zu plündern. Für zehn Millionen Dollar steigt Dobson ein, doch schon bald wird ihm klar, dass er sich auf ein doppeltes Spiel ungeahnter Dimension eingelassen hat...

Schauspieler:
John Travolta (Gabriel Shear), Hugh Jackman (Stanley Jobson), Halle Berry (Ginger), Don Cheadle (Agent J.T. Roberts), Sam Shepard (Senator James Reisman), Vinnie Jones (Marco), Drea de Matteo (Melissa)

Regie:
Dominic Sena

Drehbuch:
Skip Woods

Kamera:
Paul Cameron

Musik:
Paul Oakenfold, Christopher Young

Bewertung:
++++o

10 Dinge, die ich an dir hasse



10 Dinge, die ich an dir hasse
10 Things I Hate About You
Komödie, Liebesfilm
USA 1998

Nach William Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung"

Kaum ist Cameron (Joseph Gordon-Levitt) in seiner neuen High School angekommen, verliebt er sich schon in die Schulschönheit Bianca (Larisa Oleynik). Wider Erwarten entpuppen sich seine Chancen als gut – wenn da nicht Biancas Schwester wäre, die kratzbürstige Kat (Julia Stiles). Bevor Bianca nämlich – so hat es der strenge Papi befohlen – mit einem Jungen ausgehen darf, muss erst auch Kat einen Freund finden.

Schauspieler:
Heath Ledger (Patrick Verona), Julia Stiles (Katarina "Kat" Stratford), Joseph Gordon-Levitt (Cameron James), Larisa Oleynik (Bianca Stratford), David Krumholtz (Michael Eckman), Andrew Keegan (Joey Donner), Susan May (Mandella), Larry Miller (Dr. Walter Stratford)

Regie:
Gil Junger

Drehbuch:
Karen McCullah Lutz, Kirsten Smith

Kamera:
Mark Irwin

Musik:
Richard Gibbs

Bewertung:
++++o

Free Willy – Ruf der Freiheit



Free Willy – Ruf der Freiheit
Free Willy
Abenteuerfilm
USA/F 1993

Dreieinhalb Tonnen pure Freundschaft Was kann ein kleiner Junge mehr verlangen? Willy ist ein Orca-Wal, der sein Dasein in einem viel zu kleinen Becken eines Vergnügungsparks an der amerikanischen Pazifikküste fristet, getrennt von seiner Familie in einer nahegelegenen Bucht. Trotzdem versteht niemand, warum Willy so traurig - außer einem zwölfjährigen Jungen, der aus eigener Erfahrung weiß, was es bedeutet von seiner Familie getrennt zu sein. Der Straßenjunge Jesse findet in Willy den Freund seines Lebens. Um ihn zu befreien, setzt er alles aufs Spiel... – Familienkino im besten Sinne

Schauspieler:
Jason James Richter (Jesse), Lori Petty (Rae Lindley), Jane Atkinson (Annie Greenwood), August Schellenberg (Randolph Johnson), Michael Madsen (Glen Greenwood), Michael Ironside (Dial), Richard Riehle (Wade)

Regie:
Simon Wincer

Drehbuch:
Keith A. Walker, Corey Blechman

Kamera:
Robbie Greenberg

Musik:
Basil Poledouris

Bewertung:
++++o

Loriot - Pappa ante portas



Loriot - Pappa ante portas
Pappa Ante Portas
Komödie
D 1990

Jeden Rabatt ausnutzend, beschert Einkaufsdirektor Heinrich Lohse seiner Firma Schreibmaschinenpapier für die nächsten 40 Jahre im voraus. Daraufhin vorzeitig in Ruhestand versetzt, steht Pappa mittags vor der Haustür und verkündet die "freudige" Überraschung: "Ab sofort werde er seine Erfahrungen dem Haushalt und der Familie zur Verfügung stellen." Loriot in Bestform! Mit seinem unnachahmlichen Humor versteht er es wie kein anderer die Tücken des normalen Alltags aufzuspüren und mit Liebe zum Detail zu profitieren.

Schauspieler:
Vicco von Bülow (=Loriot) (Heinrich Lohse/Großvater Hoppenstedt/Poet Frohwein/Violinen), Evelyn Hamann (Renate Lohse), Gerrit Schmidt-Foss (Dieter Lohse), Dagmar Biener (Brigitte Mielke), Ortrud Beginnen (Gertrud Mielke), Inge Wolffberg (Frau Kleinert), Hans-Günther Martens (Kurt Kaminski)

Regie:
Vicco von Bülow (Loriot)

Drehbuch:
Vicco von Bülow (Loriot)

Kamera:
Gérard Vandenberg

Musik:
Rolf Wilhelm

Bewertung:
++++o

Montag, 22. Dezember 2008

Stirb langsam 4.0



Stirb langsam 4.0
Live Free Or Die Hard
Actionfilm
USA 2007

Cyber-Terrorist Thomas Gabriel will die Energieversorgung, Telekommunikation und Finanzwelt der USA lahm legen. Doch auf Online-Spielchen lässt sich Supercop John McClane gar nicht erst ein. Mit Hacker Matt macht er sich auf, den Terrorboss persönlich zur Strecke zu bringen. - Bizeps gegen Bytes: Bruce Willis liefert in seinem finalen Auftritt als Cop-Legende McClane noch einmal wuchtige Old-School-Action.

Schauspieler:
Bruce Willis (John McClane), Timothy Olyphant (Greg), Justin Long (Matt Foster), Cliff Curtis (Bowman), Maggie Quigley (Mai Lihn), Mary Elizabeth Winstead (Lucy McClane), Jeffrey Wright (Victor Pope)

Regie:
Len Wiseman

Drehbuch:
Mark Bomback

Kamera:
Simon Duggan

Musik:
Marco Beltrami

Bewertung:
+++oo

Die Truman Show



Die Truman Show
The Truman Show
Tragikomödie
USA 1998

Der Versicherungsvertreter Truman Burbank (Jim Carrey) lebt in einer Fernsehsendung. Alle wissen es, nur er nicht. Seine schöne, heile Welt ist eine Lüge, erfunden vom Medien-Tycoon Christof (Ed Harris), der Truman als Baby adoptiert hat und mit der Geschichte seines ganz normalen Lebens einen internationalen TV-Hit schuf. "Die Truman Show” ist seit 10.909 Tagen nonstop auf Sendung, als was Unerwartetes passiert: Truman Burbank beginnt, hinter die Kulissen seiner Existenz zu schauen. Langsam aber sicher bröckelt die Fassade. Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Regisseur Peter Weir gibt die Antwort.

Schauspieler:
Jim Carrey (Truman Burbank), Laura Linney (Meryl Burbank / Hannah Gill), Noah Emmerich (Marlon / Louis Coltrane), Natascha McElhone (Lauren Garland / Sylvia), Holland Taylor (Angela Burbank (Trumans Mutter)), Brian Delate (Kirk Burbank (Trumans Vater)), Ed Harris (Christof), Peter Krause (Lawrence)

Regie:
Peter Weir

Drehbuch:
Andrew Niccol

Kamera:
Peter Biziou

Musik:
Philip Glass, Burkhart von Dallwitz

Bewertung:
++++o

Findet Nemo



Findet Nemo
Finding Nemo
Trickfilm
USA 2003

Dem Clownfisch Marlin fährt der Schreck gehörig in die Gräten, als sein vorwitziger Sohn Nemo "gefishnappt" wird. Für den sonst so ängstlichen Vater heißt das: raus aus der heimeligen Koralle, rein in die Weiten des Ozeans! Da lässt er sich weder durch eine Selbsthilfegruppe pseudovegetarischer Haie noch durch das siebartige Gedächtnis seiner Begleiterin Dorie vom Ziel abbringen: Sydney! Denn dort planscht Nemo inzwischen im Aquarium einer Zahnarztpraxis und schmiedet mit seinem neuen Freunden verwegene Fluchtpläne...
Oscar für den besten animierten Film 2003

Sprecher:
Domenic Redl (Nemo), Anke Engelke (Dorie), Christian Tramitz (Marlin), Udo Wachveitl (Crush), Erkan (Hammer), Stefan (Hart), Jean Pütz (Herr Rochen)

Regie:
Andrew Stanton, Lee Unkrich

Drehbuch:
Andrew Stanton, David Reynolds, Bob Peterson

Kamera:
Sharon Calahan, Jeremy Lasky

Musik:
Thomas Newman

Bewertung:
++++o

Ab durch die Hecke



Ab durch die Hecke
Over The Hedge
Trickfilm
USA 2006

Die Schildkröte Vern und seine Freunde leben in einem idyllischen Stück Natur glücklich und zufrieden. Doch das Futter scheint knapp zu werden in Ihrem kleinen Lebensraum. Doch Waschbär Richie hat die Lösung. Er will seinen Freunden zeigen, wie man von den Menschen, die in der nahegelegenen Zivilisation hinter der Hecke leben, profitieren kann. Also heißt es für die Tiere: Ab durch die Hecke!

Sprecher:
Götz Otto (Richie, der Waschbär), Bernhard Hoëcker (Verne, die Schildkröte), Heike Schrötter (Stella, das Stinktier), Ralf Schmitz (Hammy, das Eichhörnchen), Jeanette Biedermann (Heather, das Opossum), Kaspar Eichel (Ozzie, das Opossum), Michael Nowka (Lou, das Stachelschwein), Heidrun Bartholomäus (Penny, das Stachelschwein), Ben Becker (Vincent, der Grizzlybär)

Regie:
Karey Kirkpatrick, Tim Johnson

Drehbuch:
Len Blum, Lorne Cameron, Karey Kirkpatrick, David Hoselton

Musik:
Rupert Gregson-Williams

Bewertung:
+++oo

Turbulenzen – und andere Katastrophen



Turbulenzen – und andere Katastrophen
Pushing Tin
Komödie
USA 1999

Nick Falzone (John Cusack) ist ein Mann, der ständig unter Hochspannung steht. Der lockere Sprücheklopfer regelt als Top-Fluglotse täglich den Verkehr über New York. Den Platzhirsch stört es gewaltig, als mit dem coolen, geheimnisvollen Russell Bell (Billy Bob Thornton) plötzlich ein Konkurrent auftaucht, der ihn in jeder Beziehung zu übertreffen scheint. Als der glücklich verheiratete Nick auch noch mit der umwerfenden Frau von Russell (Angelina Jolie) im Bett landet, droht sein Leben und das seiner Frau (Cate Blanchett) vollends aus der Bahn zu geraten... Topbesetzte Komödie von Mike Newell.

Schauspieler:
John Cusack (Nick Falzone), Billy Bob Thornton (Russell Bell), Cate Blanchett (Connie Falzone), Angelina Jolie (Mary Bell), Vicki Lewis (Tina Leary), Rob Smith (Bob), Kurt Fuller (Ed Clabes)

Regie:
Mike Newell

Drehbuch:
Glen Charles, Les Charles

Kamera:
Gale Tattersall

Musik:
Anne Dudley

Bewertung:
+++oo

Ich bin Sam



Ich bin Sam
I Am Sam
Drama
USA 2002

"Ich bin Sam" ist die bewegende Lebensgeschichte des geistig behinderten Sam Dawson (Sean Penn): Mit der Unterstützung außergewöhnlicher Freunde zieht er seine Tochter Lucy selbst auf. Aber als Lucy sieben wird und Sam ihr intellektuell nicht mehr gewachsen ist, gerät die Famillienidylle aus dem Lot:
Die zuständige Sozialarbeiterin will Sam seine Tochter wegnehmen und Pflegeeltern anvertrauen. Vor Gericht hat Sam keine Chance. Dennoch nimmt er - mit Hilfe der energischen Anwältin Rita Harrison (Michelle Pfeiffer) - den Kampf gegen das Rechtssystem auf.... – Oscar-nominiert

Schauspieler:
Sean Penn (Sam), Michelle Pfeiffer (Rita), Dianne Wiest (Annie), Dakota Fanning (Lucy), Richard Schiff (Turner), Doug Hutchison (Ifty), Loretta Devine (Margaret)

Regie:
Jessie Nelson

Drehbuch:
Jessie Nelson, Kristine Johnson

Kamera:
Elliot Davis

Musik:
John Powell

Bewertung:
+++++

The Italian Job – Jagd auf Millionen



The Italian Job – Jagd auf Millionen
The Italian Job
Thriller
USA 2003

Charlie Croker ist ein Meisterdieb. Gemeinsam mit seinen Komplizen Lyle, Handsome Rob, Left-Ear und Steve, sowie seinem väterlichen Mentor John hat er gerade bei einem aufsehenerregenden Coup in Venedig Goldbarren im Wert von 35 Millionen Dollar erbeutet. Doch die Freude über den Reichtum währt nur kurz. Schon sehr schnell entpuppt sich der vermeintliche Freund Steve als Verräter. Er erschießt John und entkommt seinen Partner mit der gesamten Beute. Ein Jahr später gelingt es den bestohlenen Dieben, Stevens Spur aufzunehmen. Gemeinsam mit Johns Tochter Stella hecken Charlie und seine diebischen Freunde einen tollkühnen Plan aus, um doch noch an die gestohlenen Barren zu gelangen. Und dabei schrecken sie auch vor spektakulären und atemberaubenden Methoden nicht zurück...

Schwungvolle Gaunergeschichte, mit der 1969 schon Michael Caine (damals hieß der Film „Charlie staubt Millionen ab“) sein Publikum in atemlose Aufregung versetzte. Nach einem geglückten Goldraub in Venedig macht sich ein Böser (Edward Norton) im Alleingang mit der Beute aus dem Staub, woraufhin der Rest der Bande (Mark Wahlberg, Seth Green, Jason Statham, Mos Def) ein Jahr lang auf Rache wartet. Als Teile des Diebesguts in L. A. auftauchen, schlagen sie zu. Der Rest besteht in klassischer Gangster-Coolness mit Hang zum Gaspedal – und dem Auftritt von Oscarpreisträgerin Charlize Theron.

Schauspieler:
Mark Wahlberg (Charlie Croker), Charlize Theron (Stella Bridger), Edward Norton (Steve Frezelli), Donald Sutherland (John Bridger), Jason Statham (Rob), Seth Green (Lyle), Mos Def (Left-Ear), Franky G (Wrench)

Regie:
F. Gary Gray

Drehbuch:
Donna Powers, Wayne Powers

Kamera:
Wally Pfister

Musik:
John Powell

Bewertung:
+++oo

Bulletproof - Kugelsicher



Bulletproof - Kugelsicher
Bulletproof
Actionfilm, Komödie
USA 1996

Keats und Archie sind scheinbar die besten Freunde und arbeiten als Kuriere für den Drogenbaron Colton. Bei einer Razzia entpuppt sich Keats als Undercover-Agent. Er wird bei einem Schusswechsel von Archie eher unabsichtlich in den Kopf getroffen. Keats überlebt – und Archie flieht unverletzt. Nach einem Jahr treffen die beiden wieder aufeinander.

Schauspieler:
Adam Sandler (Archie Moses), Damon Wayans (Rock Keats / Jack Carter), James Caan (Frank Colton), Jeep Swenson (Bledsoe), James Farentino (Capt. Will Jensen), Kristen Wilson (Traci Flynn), Larry McCoy (Detective Sulliman)

Regie:
Ernest R. Dickerson

Drehbuch:
Joe Gayton, Lewis Colick

Kamera:
Steven Bernstein

Musik:
Elmer Bernstein

Bewertung:
+++++

Gladiator



Gladiator
Gladiator
Historienfilm
USA 2000

Der römische Feldherr Maximus soll Nachfolger von Kaiser Marcus Aurelius werden. Der eifersüchtige Sohn Commodus tötet daraufhin seinen Vater und ordnet die Exekution von Maximus und seiner Familie an. Ihm allein gelingt zwar die Flucht, kann seine Frau und seinen Sohn nicht mehr retten. Erst als Skalve, dann als Gladiator in einer fernen Provinz Rom's treibt ihn nur ein Ziel: Vergeltung an den Peinigern seiner Familie zu nehmen...

Regisseur Ridley Scott inszeniert in seinem mehrfach oscargekrönten Historienepos mit Russell Crowe in der Hauptrolle beeindruckende Schlachten und Gladiatorenkämpfe und lässt Rom in altem Glanz auferstehen. Mit Richard Harris als Kaiser Marc Aurel und Joaquin Phoenix als dessen Sohn Commodus.

Schauspieler:
Russell Crowe (Maximus Decimus Meridus), Joaquin Phoenix (Commodus), Connie Nielsen (Lucilla), Oliver Reed (Proximo), Derek Jacobi (Gracchus), Djimon Hounsou (Juba), Richard Harris (Marcus Aurelius), David Schofield (Falco), John Shrapnel (Gaius), Ralf Moeller (Hagen)

Regie:
Ridley Scott

Drehbuch:
William Nicholson, John Logan, David Franzoni

Kamera:
John Mathieson

Musik:
Hans Zimmer, Lisa Gerrard

Bewertung:
+++++

The Kid – Image ist alles



The Kid – Image ist alles
Disney's The Kid
Komödie
USA 2000

Der Imageberater Russell Duritz lebt in Los Angeles. Beruflich hat er alles erreicht, privat dagegen ist er kontaktarm und unbeliebt. Kurz vor seinem 40. Geburtstag huscht ein pummeliger Junge durch sein Luxus-Appartement, der Russell irgendwie bekannt vorkommt. Kein Wunder: Das Kind entpuppt sich als Rusty, die achtjährige Ausgabe von Russell. Der macht seinem erwachsenen Alter Ego heftige Vorwürfe. Denn keiner seiner Kindheitswünsche ist in Erfüllung gegangen. – Spritzig-amüsante Parabel mit ­hervorragenden Darstellern

Schauspieler:
Bruce Willis (Russell Morley Duritz), Spencer Breslin (Rusty Duritz als Achtjähriger), Emily Mortimer (Amy), Lily Tomlin (Janet), Chi McBride (Kenny), Jean Smart (Deirdre Lefever), Dana Ivey (Dr. Suzanne Alexander)

Regie:
Jon Turteltaub

Drehbuch:
Audrey Wells

Kamera:
Peter Menzies

Musik:
Marc Shaiman

Bewertung:
+++++

Ice Age



Ice Age
Ice Age
Trickfilm
USA 2001

Vor 20.000 Jahren wollen Mammut Manny, Faultier Sid und der verschlagene Säbelzahntiger Diego vor Einbruch des Winters ein Menschenkind zu seiner Familie zurückbringen – nur der Tiger plant heimlich, seine Artgenossen mit jungem Fleisch zu versorgen. Komikerlegende Otto ist als Stimme von Sid zu hören. Ein Vergnügen für die ganze Familie!

Sprecher:
Arne Elsholtz (Manfred), Otto Waalkes (Sid), Thomas Fritsch (Diego), Christian Brückner (Soto), Lutz Mackensy (Zeke), Douglas Welbat (Carl), Jörg Hengstler (Frank)

Regie:
Chris Wedge, Carlos Saldanha

Drehbuch:
Michael Berg, Michael J. Wilson, Peter Ackerman

Musik:
David Newman

Bewertung:
+++++

Cube 2: Hypercube



Cube 2: Hypercube
Cube 2
SciFi-Film
CDN 2002

Acht Fremde erwachen in einer unheimlichen, würfelartig geformten Welt. Sie wissen nicht, wer sie sind, woher sie kommen oder gar wie sie dorthin gekommen sind. Alles, was sie wissen, ist, dass sie sich in einer vierdimensionalen Unterwelt befinden. Die physikalischen Gesetze, die sie gewohnt sind, greifen hier nicht und ihre Umgebung verändert sich ständig. Gemeinsam versuchen sie einen Fluchtweg aus dem tödlichen Labyrinth zu finden. - Packendes Sequel des Kultschockers "Cube".

Schauspieler:
Kari Matchett (Kate Filmore), Geraint Wyn Davies (Simon Grady), Grace Lynn Kung (Sasha), Matthew Ferguson (Max Reisler), Neil Crone (Jerry Whitehall), Barbara Gordon (Mrs. Paley), Lindsey Connell (Julia)

Regie:
Andrzej Sekula

Drehbuch:
Lauren McLaughlin, Sean Hood, Ernie Barbaresh

Kamera:
Andrzej Sekula

Musik:
Norman Orenstein

Bewertung:
+++oo

Lara Croft: Tomb Raider



Lara Croft: Tomb Raider
Lara Croft: Tomb Raider
Actionfilm
USA 2001

ara Croft Angelina Jolie wächst wohlbehütet in der Welt des britischen Adels als Tochter eines Archäologen auf. Sie erhält eine entsprechende Bildung und genießt einen luxuriösen Lebensstil. Ihr Interesse gilt der Archäologie und Extremsportarten. Als sie auf der Rückreise von einem Sporturlaub im Himalaya als einzige den Absturz ihres Flugzeugs überlebt, wacht sie aus ihrer Lethargie auf und wendet sich von ihrem erstickenden Leben im Elfenbeinturm ab. Sie wird zur einzelgängerischen Weltenbummlerin und Grabräuberin aus Überzeugung, nicht aus Profitgier, sondern aus Entdeckerleidenschaft. Beim Wettlauf mit dem Bösen auf der Suche nach dem Uhrwerk der Zeiten muss sie sich in asiatischen Tempeln gegen Kampfroboter wehren und Freund von Feind zu unterscheiden lernen. Für den Kampf ausgebildet, bis an die Zähne bewaffnet und mit ungewöhnlichen Hifsmitteln ausgerüstet, lehrt sie ihre Feinde das Fürchten. Bis zum Entscheidungskampf gerät sie in unzählige lebensgefährliche Situationen und meistert haarsträubende Abenteuer. Ihr Landsitz in Südengland dient als Basislager, eignet er sich doch mit seinen weitläufigen Zimmerfluchten und Ländereien vorzüglich für die Einrichtung von Labors, Unterbringung von Material und Transportmitteln und körperlicher Vorbereitung auf ihre Einsätze.

Lara Croft ist nicht nur die erste Person ohne Fleisch und Blut, die ganz offiziell in die Kartei der Elite-Model-Agentur aufgenommen wurde, sondern auch die erste Cyberheldin, die es geschafft hat, durch den Sprung vom Computerspiel auf die Kinoleinwand noch populärer zu werden, als sie es ohnehin schon war. Mit Angelina Jolie fand Regisseur Simon West seine ideale Hauptdarstellerin – eine Art Indiana Jones mit Lippenstift und Büstenhalter. Weltweit dankten ihm dafür die Fans – und dass die Geschichte eher matt war, wurde im Trubel der Ereignisse glatt übersehen.

Schauspieler:
Angelina Jolie (Lara Croft), Jon Voight (Lord Croft), Iain Glen (Manfred Powell), Daniel Craig (Alex Marrs), Noah Taylor (Bryce), Chris Barrie (Hillary), Leslie Phillips (Wilson)

Regie:
Simon West

Drehbuch:
Patrick Massett, John Zinman

Kamera:
Peter Menzies jr.

Musik:
Michael Kamen

Bewertung:
+++++

Freitag, 12. Dezember 2008

Die Unglaublichen – The Incredibles



Die Unglaublichen – The Incredibles
The Incredibles
Trickfilm
USA 2004

Einmal den Falschen gerettet und schon ist's passiert! Der Superheld Mr. Incredible hat eine Klage wegen "unerwünschter Lebensrettung" am Hals und muss fortan sein Dasein als Versicherungsangestellter fristen - gut getarnt hinter wachsendem Bauchansatz. Als er die Gelegenheit wittert, wieder aktiv zu werden, hängt nicht nur der Haussegen schief, sondern auch der Weltfrieden ist in höchster Gefahr! Zum Glück ist seine Frau Helen flexibel. Mit ihrem außergewöhnlichen Nachwuchs, dem kleinen Flitzer Flash und der scheinbar unscheinbaren Violetta, macht sie sich auf, mal eben die Welt zu retten...
Oscargekrönter Animationsspass.

Sprecher:
Markus Maria Profitlich (Mr. Incredible), Kai Pflaume (Frozone), Felicitas Woll (Violetta), Barbara Schöneberger (Mirage), Herbert Feuerstein (Mr. Huph), Kathrin Fröhlich (Elastigirl)

Regie:
Brad Bird

Drehbuch:
Brad Bird

Kamera:
Andrew Jimenez, Janet Lucroy

Musik:
Michael Giacchino

Bewertung:
+++oo