Freitag, 21. November 2008

Der König von St. Pauli



Der König von St. Pauli
(Teil 1 - 6)
Drama, Serie
D 1998


Dieter Wedels kultige Rotlicht-Saga in sechs Teilen



Teil 1
Rudi Kranzow, der mit seinem Striplokal „Blaue Banane“ zu den Kiez-Größen gehört, kämpft nach einem Anschlag mit dem Tod. Sein Konkurrent, der Großhändler Graf, hat es auf Rudis Lokal abgesehen. Dessen Sohn will nun die „feindliche Übernahme“ mit einer außergewöhnlichen Geschäftsidee verhindern.

Teil 2
Um die Schulden von Rudi zu begleichen, hat Robert einen Catering-Service aufgezogen. Pech: Rudis Schuldschein ist in den Händen des Zauberers Dirk, der für Dr. Schmidt-Weber die Drecksarbeit erledigt. Der Magier droht Robert an, Rudi diesmal wirklich umzubringen, falls er nicht zahlt – oder ihm die „Blaue Banane“ überschreibt.

Teil 3
„Würfel-Rudi“ und der „Graf“ vereinbaren, sich gegenseitig zu helfen, um ihre Söhne zu schützen: Robert soll seine Aussage gegen Max zurückziehen, im Gegenzug würde der „Graf“ den Kranzows aus der finanziellen Krise helfen.

Teil 4
Schmidt-Weber hat mittlerweile das ganze Viertel bis auf die „Blaue Banane“ in seinen Besitz gebracht. Nun schickt er seine Leute, um die Wiedereröffnung von Rudis Lokal zu sabotieren. Der „Graf“ kommt dem Bedrängten überraschend zu Hilfe, und die beiden bemerken, dass sie einen gemeinsamen Feind haben.

Teil 5
Die Wiedereröffnung der „Blue Banana“ wird zum Erfolg. Doch Rudi bleibt ein Zocker: Als der „Graf“ ihm anbietet, um das Lokal zu würfeln, kann er nicht widerstehen.

Teil 6
Durch Zufall enttarnt Robert den Zauberkünstler Dirk als Lajanas Mörder. Roberts Vater und der „Graf“ erkennen, dass sie der korrupte Baulöwe Schmidt-Weber gegeneinander ausspielen wollte. Der wiederum sieht sich in die Ecke gedrängt und engagiert mit Chinesen-Fiete einen Killer, der den Finger eigentlich immer am Abzug hat. – Letzter Teil der Kiez-Saga mit einem echten Showdown


Schauspieler:
Heinz Hoenig (Sugar), Hans Korte (Der Graf), Sonja Kirchberger (Maria Reininger "Lajana"), Julia Stemberger (Julia), Hilmar Thate (Rudi Kranzow), Oliver Hasenfratz (Robert Kranzow), Karoline Eichhorn (Grafs Schwiegertochter), Maja Maranow (Mizzi), Florian Martens (Karl-Heinz "Karin")

Regie:
Dieter Wedel

Drehbuch:
Dieter Wedel

Kamera:
Edward Klosinski

Musik:
Harold Faltermeyer, Gernot Rothenbach

Bewertung: ++++o

Keine Kommentare: