Sonntag, 30. November 2008

Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders



Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
Le Parfum – Histoire D'un Meurtrier
Thriller
D/E/F 2006

Paris im 18. Jahrhundert: Grenouille, der einen phänomenalen Geruchssinn besitzt, geht bei Parfumeur Baldini in die Lehre. Was Baldini nicht weiß: Der Sonderling ist besessen von dem Ziel, das menschliche Aroma zum perfekten Parfüm zu mischen. Und dafür wird Grenouille sogar zum Serienmörder. - Kongeniale und preisgekrönte Adaption des Weltbestsellers von Patrick Süskind. Tom Tykwer und Bernd Eichinger schufen ein grandioses Kinoereignis.

Schauspieler:
Ben Whishaw (Jean-Baptiste Grenouille), Alan Rickman (Antoine Richis), Rachel Hurd-Wood (Kaufmannstochter Laura), Dustin Hoffman (Guiseppe Baldini), Karoline Herfurth (Das Mirabellen-Mädchen), David Calder (Bischof von Grasse), Simon Chandler (Bürgermeister von Grasse)

Regie:
Tom Tykwer

Drehbuch:
Andrew Birkin, Tom Tykwer, Bernd Eichinger

Kamera:
Frank Griebe

Musik:
Tom Tykwer, Johnny Klimek, Reinhold Heil

Bewertung:
+++++

Bodyguard



Bodyguard
The Bodyguard
Thriller
USA 1992

Frank Farmer (Kevin Costner) ist professioneller Leibwächter. Und zwar der beste der Branche. Als er den Auftrag erhält, für die Sicherheit der Sängerin Rachel Marron (Whitney Houston) zu sorgen, verhält er sich seiner Klientin und dem Popbusiness gegenüber anfangs recht distanziert. Doch bald erliegt auch er dem Charme der Musikdiva und bricht mit seinem obersten Prinzip, das da lautet: Du sollst dich nie in deinen Kunden verlieben! "Bodyguard" von Mick Jackson wurde trotz einiger Handlungsschwächen ein unerwarteter Kinokassen-Erfolg - nicht zuletzt wegen der höchst radiotauglichen Songs von Madame Houston.

Schauspieler:
Kevin Costner (Frank Farmer), Whitney Houston (Rachel Marron), Gary Kemp (Sy Spector), Bill Cobbs (Bill Devaney), Ralph Waite (Herb Farmer), Tomas Arana (Greg Portman), Michele Lamar Richards (Nicki Marron)

Regie:
Mick Jackson

Drehbuch:
Lawrence Kasdan

Kamera:
Andrew Dunn

Musik:
Alan Silvestri, David Foster, Jud Friedman

Bewertung:
++++o

Welcome To The Jungle



Welcome To The Jungle
The Rundown
Actionfilm, Komödie
USA 2003

Ein kalifornischer Kopfgeldjäger, der körperlich wie geistig genug von den Härtefällen seines Berufslebens hat und sich zur Ruhe setzen möchte, muss einen allerletzten Job erledigen, weil ausgerechnet Travis, der wohlstandsverwöhnte Sohn seines Chefs, im brasilianischen Urwald in Schwierigkeiten geraten ist. Der ehemalige Profi-Catcher Dwayne „The Rock“ Johnson („The Scorpion King“) sucht den Witz, der zwischen den Watschen liegt. Man fragt sich allerdings, was ein guter Darsteller wie Christopher Walken in einem derartigen Abenteuer verloren hat …

Schauspieler:
Dwayne "The Rock" Johnson (Beck), Seann William Scott (Travis), Christopher Walken (Hatcher), Rosario Dawson (Mariana), Ewen Bremner (Declan), Jon Gries (Harvey), William Lucking (Walker)

Regie:
Peter Berg

Drehbuch:
R. J. Stewart, James Vanderbilt

Kamera:
Tobias A. Schliessler

Musik:
Harry Gregson-Williams, Toby Chu

Bewertung:
++++o

Mein Partner mit der kalten Schnauze



Mein Partner mit der kalten Schnauze
K-9
Actionfilm, Komödie
USA 1988/89

Chaos-Cop Thomas Dooley vom Rauschgiftdezernat braucht Hilfe. Er steckt mitten in einem 50-Millionen-Dollar-Fall, in dem zu allem Überfluß auch noch die Größen der Stadt verwickelt sind. Mit seinen etwas außergewöhnlichen Arbeitsmethoden hat er sich im Revier allerdings derart in Verruf gebracht, daß kein Kollege bereit ist mit dem "Irren" zusammenzuarbeiten. Aber kein Problem für Dooley: wenn die Menschen nicht wollen, müssen halt die Tiere ran. So kommt Dooley auf den Hund und gerät ausgerechnet an Jerry Lee, den verrücktesten Hund der Polizeistaffel, der seinem neuen Herren in nichts nachsteht. Jerry Lee ist ein Dickkopf sondergleichen, aber er hat die beste Drogennase weit und breit. Dooley verordnet dem etwas streng duftenden Jerry Lee zuerst eine Cabrio-Fahrt durch die Autowaschanlage, dann geht's auf Verbrecherjagd - und das neue Team stellt die Stadt gehörig auf den Kopf...

Schauspieler:
James Belushi (Dooley), Mel Harris (Tracy), Kevin Tighe (Lyman), Ed O'Neill (Brannigan), Koton (Jerry Lee), James Handy (Byers), Daniel Davis (Halstead)

Regie:
Rod Daniel

Drehbuch:
Steven Siegel, Scott Myers

Kamera:
Dean Semler

Musik:
Miles Goodman

Bewertung:
+++++

Ab in den Knast



Ab in den Knast
Let's Go To Prison
Komödie
USA 2006

Gauner John hat einen Großteil seines Lebens hinter Gittern verbracht. Nun will er sich dafür am Sohn des Richters rächen, der ihn in den Knast schickte. John sorgt dafür, dass der Sohnemann ebenfalls im Knast landet, und genießt aus seiner Zelle das Martyrium seines Opfers. Bis der den Spieß umdreht. - Derbe Knastkomödie mit starken US-Comedy-Newcomern.

Schauspieler:
Dax Shepard (John Lyshitski), Will Arnett (Nelson Biederman IV), Chi McBride (Barry), David Koechner (Shanahan), Dylan Baker (Warden), Michael Shannon (Lynard), Mark Morettini (Bailiff Wade)

Regie:
Bob Odenkirk

Drehbuch:
Thomas Lennon, Michael Patrick Jann, Robert Ben Garant

Kamera:
Ramsey Nickell

Musik:
Alan Elliott

Bewertung:
+++oo

Sex, Lügen und Video



Sex, Lügen und Video
Sex, Lies And Videotape
Drama
USA 1989

Ein Paar wie aus einem Lifestyle-Magazin Ann Andie MacDowell, kühl und zurückhaltend, und ihr Mann John Peter Gallagher, gut aussehend, dynamisch, erfolgreich, führen - so glaubt Ann - eine harmonische Ehe. Leider gibt es da ein paar Schönheitsfehler John betrügt Ann mit ihrer temperamentvollen Schwester Cynthia Laura San Giacomo. Ann ahnt nichts davon, sie versucht mit ihrem Therapeuten herauszufinden, warum sie nicht glücklich ist. Und dann taucht auch noch Johns alter Freund Graham James Spader auf. Der stille Einzelgänger hat ein ausgefallenes Hobby Er führt mit Frauen Gespräche über ihre erotischen Vorlieben und Sehnsüchte, die er auf Video aufnimmt. Das weckt die Neugier der ungleichen Schwestern - und bringt die Beziehungen gehörig durcheinander. Mit seinem Regie-Erstling landete Steven Soderbergh Traffic, Erin Brockovich auf Anhieb einen Volltreffer Sex, Lügen und Video wurde ein enormer Publikumserfolg und gewann 1989 die Goldene Palme in Cannes.

Schauspieler:
James Spader (Graham), Andie MacDowell (Ann), Peter Gallagher (John), Laura San Giacomo (Cynthia), Ron Vawter (Therapist), Steven Brill (Barfly)

Regie:
Steven Soderbergh

Drehbuch:
Steven Soderbergh

Kamera:
Walt Lloyd

Musik:
Cliff Martinez

Bewertung:
+++oo

Santa Clause – Eine schöne Bescherung



Santa Clause – Eine schöne Bescherung
The Santa Clause
Komödie
USA 1994

Das ist ja eine schöne Bescherung: Der Weihnachtsmann fällt vom Haus des Marketingchefs Scott Calvin (Tim Allen). Da dem Mann nicht mehr zu helfen ist, übernimmt Scott den Job. Doch mit dem Anlegen des Kostüms geht er einen Vertrag ein, der nicht mehr so einfach rückgängig zu machen ist. Das stellt er spätestens dann fest, als ihm die Sache über den Kopf wächst. Es ist nämlich nicht so einfach, alle Kinder auf dieser Welt in einer einzigen Nacht zu beschenken.

Schauspieler:
Tim Allen (Scott Calvin/Santa Clause), Judge Reinhold (Dr. Neal Miller), Wendy Crewson (Laura Miller), David Krumholtz (Bernard), Larry Brandenburg (Detective Nunzio), Peter Boyle (Mr. Whittle), Judith Scott (Susan Perry)

Regie:
John Pasquin

Drehbuch:
Steve Rudnick

Kamera:
Walt Lloyd

Musik:
Michael Convertino

Bewertung:
++++o

High Fidelity



High Fidelity
High Fidelity
Komödie
USA 2000

Nach Nick Hornsbys gleichnamigen Roman

Als seine Langzeitfreundin Laura (Iben Hjejle) die gemeinsame Wohnung verlässt und beim Esoterikjünger Ian (Tim Robbins) einzieht, gibt sich der Ex-DJ und Plattenladenbesitzer Rob (John Cusack) locker. Um es zu bleiben, beginnt er, die fünf wichtigsten vergangenen Beziehungen nochmals abzuklappern. Die ersten beiden (Kindheits-)Lieben stellen sich als aussichtslos heraus. Bei Nummer drei, der schönen, aber oberflächlichen Charlie (Catherine Zeta-Jones), beginnt er an der Sinnhaftigkeit seiner Aufwärmaktion zu zweifeln. Und spätestens die vierte – Sarah (Lili Taylor), mit der er sich damals über den Verlust von Charlie getröstet hatte – macht ihm klar, dass das Glück nur bei einer liegen kann: bei Laura. Verfilmung von Nick Hornbys Popmusik-Kultbuch, brillant in Szene gesetzt von Stephen Frears.

Schauspieler:
John Cusack (Rob Gordon), Iben Hjejle (Laura Lydon), Todd Louiso (Dick), Jack Black (Barry), Lisa Bonet (Marie De Salle), Tim Robbins (Ian Raymond), Catherine Zeta-Jones (Charlie Nicholson), Joan Cusack (Liz)

Regie:
Stephen Frears

Drehbuch:
John Cusack, D.V. DeVincentis, Scott Rosenberg, Steve Pink

Kamera:
Seamus McGarvey

Musik:
Elton John, Bob Dylan, Howard Shore (mit Songs von Elvis Costello, Liz Phair)

Bewertung:
++++o

Good Will Hunting



Good Will Hunting
Good Will Hunting
Drama
USA 1997

Als der Aushilfshauswart einer Bostoner Hochschule eine komplizierte Rechenaufgabe löst, dämmert es dem Lehrpersonal, dass der junge Mann ein verkanntes Genie ist. Ein Psychiater (Robin Williams) wird auf den merkwürdigen Fall angesetzt. Good Will Hunting (Regie: Gus Van Sant) ist ein Hollywood-Märchen, das Wirklichkeit wurde: Matt Damon und Ben Affleck (der gute Will Hunting und sein bester Freund) haben die Geschichte entwickelt – am Ende gab es einen großen Kinoerfolg und einen Oscar für das beste Drehbuch.

Schauspieler:
Matt Damon (Will Hunting), Ben Affleck (Chuckie Sullivan), Robin Williams (Sean Maguire), Stellan Skarsgård (Gerald Lambeau), Minnie Driver (Skylar), Casey Affleck (Morgan O'Mally), Cole Hauser (Billy McBride)

Regie:
Gus Van Sant

Drehbuch:
Ben Affleck, Matt Damon

Kamera:
Jean-Yves Escoffier

Musik:
Danny Elfman, Jeffrey Kimball

Bewertung:
+++++

Blade 2



Blade 2
Blade II
Horrorfilm
USA 2002

Normalerweise jagt Marvel-Vampirjäger Blade (Wesley Snipes) seine nächtlichen Artgenossen, weil er sie für bösartige Parasiten hält, in dieser gelungenen Fortsetzung jedoch muss er sich mit den Langzähnen verbünden, um eine besonders üble Rasse von Supervampiren – die Reapers – unschädlich zu machen.

Schauspieler:
Wesley Snipes (Blade), Kris Kristofferson (Whistler), Ron Perlman (Reinhardt), Leonor Varela (Nyssa), Norman Reedus (Scud), Thomas Kretschmann (Damaskinos), Luke Goss (Nomak), Matt Schulze (Chupa)

Regie:
Guillermo del Toro

Drehbuch:
David S. Goyer, Marv Wolfman, Gene Colan

Kamera:
Gabriel Beristain

Musik:
Danny Saber, Marco Beltrami, Buck Sanders

Bewertung:
+++++

The Transporter



The Transporter
Le Transporteur
Actionfilm
F/USA 2002

Ein Engländer, der sich an der Côte d’Azur einen legendären Ruf als Botenfahrer für die Unterwelt erarbeitet hat, macht den Fehler seines Lebens, als er sich in Dinge einmischt, die im Grunde nur seine Auftraggeber was angehen. Der Inhalt ist kaum der Rede wert, der Stil ist sensationell: Martial Arts trifft auf Actionkino französischer Machart. Wer einfach nur einen rasanten Actionfilm sehen möchte, der wird hier bestens bedient.

Schauspieler:
Jason Statham (Frank Martin), Shu Qi (Lai), Matt Schulze (Wall Street), François Berléand (Tarconi), Ric Young (Mr. Kwai), Doug Rand (Leader), Didier Saint Melin (Boss)

Regie:
Yuen Kwei, Louis Leterrier

Drehbuch:
Luc Besson, Robert Mark Kamen

Kamera:
Pierre Morel

Musik:
Stanley Clarke

Bewertung:
+++++

Freitag, 28. November 2008

9 Songs



9 Songs
9 Songs
Drama, Erotikfilm
GB 2004

Wenn der britische Klimaforscher Matt an die Zeit zurückdenkt, die er mit der amerikanischen Austauschstudentin Lisa verbracht hat, dann erinnert er sich vor allem an Sex und Musik. So wird Michael Winterbottoms ”9 Songs” zu einem radikal intimen Porträt einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung: Popkonzerte folgen auf Beischlafszenen und Beischlafszenen auf Popkonzerte– mehr gibt es nicht zu erzählen, weil mehr – wie so oft im Leben – gar nicht passiert ist. Die Musik stammt von so trendigen Rock-Independent-Größen wie Black Rebel Motorcycle Club, The Von Bondies, Primal Scream, The Dandy Warhols und Franz Ferdinand, den Sex erledigen die Hauptdarsteller selbst. Allerdings: Für einen gelungenen Porno fehlen die Stellungswechsel, für einen gelungenen Spielfilm die Handlungsfäden.

Schauspieler:
Kieran O'Brien (Matt), Margo Stilley (Lisa)

Regie:
Michael Winterbottom

Drehbuch:
Michael Winterbottom

Kamera:
Marcel Zyskind

Musik:
Michael Nyman, Primal Scream, Black Rebel Motorcycle Club, The Von Bondies, Elbow, The Dandy Warhols, Super Furry Animals, Franz Ferdinand

Bewertung:
+++oo

Bulletproof Monk – Der kugelsichere Mönch



Bulletproof Monk – Der kugelsichere Mönch
Bulletproof Monk
Actionfilm, Komödie
CDN/USA 2003

Paul Hunter erzählt die Geschichte eines mysteriösen, namenlosen Mönches (Chow Yun-Fat), der als Hüter einer wertvollen Schriftrolle durch die Zeiten geht und ausgerechnet einen plapperfreudigen Taschendieb (Seann William Scott) als seinen Nachfolger auserkoren hat. Actionreiche Kampf-Komödie voller Witz und Watschen.

Schauspieler:
Chow Yun-Fat (Mönch), Seann William Scott (Kar), Jamie King (Jade), Karel Roden (Strucker), Roger Yuan (Master Monk), Victoria Smurfit (Nina), Marcus J. Pirae (Mr. Funktastic)

Regie:
Ethan Reiff, Cyrus Voris

Drehbuch:
Ethan Reiff

Kamera:
Stefan Czapsky

Musik:
Eric Serra

Bewertung:
++++o

Nachts im Museum



Nachts im Museum
Night At The Museum
Komödie
USA 2006

Nachts im Naturkundemuseum ist es alles andere als ruhig: Denn sämtliche Ausstellungsobjekte erwachen auf magische Weise zum Leben. Nachtwächter Larry muss sich mit römischen Soldaten oder dem Skelett eines Tyrannosaurus Rex herumschlagen. Gemeinsam mit dem ebenfalls auferstandenen US-Präsident Roosevelt versucht er, das ausgeflippte Museum wieder in den Griff zu kriegen. - Comedy-Star Ben Stiller in einer Abenteuerkomödie für die ganze Familie.

Schauspieler:
Ben Stiller (Larry Daley), Carla Gugino (Rebecca), Dick van Dyke (Cecil), Mickey Rooney (Gus), Bill Cobbs (Reginald), Jake Cherry (Nick Daley), Ricky Gervais (Dr. McPhee)

Regie:
Shawn Levy

Drehbuch:
Thomas Lennon, Robert Ben Garant

Kamera:
Guillermo Navarro

Musik:
Alan Silvestri

Bewertung:
+++oo

28 Tage



28 Tage
28 Days
Drama
USA 2000

Weil eine charmante Powerfrau volltrunken einen Autounfall verursacht, wird sie von den Behörden vor die Qual der Wahl gestellt: Kittchen oder Klinik. Sandra Bullock entscheidet sich für Letzteres – und hat nun „28 Tage“ Zeit, um im Rehab-Center (neben Viggo Mortensen, Dominic West, Steve Buscemi) rauszufinden, dass man in Amerika auch ohne Alkohol ganz gut über die Runden kommen kann.

Schauspieler:
Sandra Bullock (Gwen Cummings), Elizabeth Perkins (Lily), Viggo Mortensen (Eddie Boone), Marianne Jean-Baptiste (Roshanda), Steve Buscemi (Cornell), Susan Krebs (Evelyn), Diane Ladd (Bobbie Jean)

Regie:
Betty Thomas

Drehbuch:
Susannah Grant

Kamera:
Declan Quinn

Musik:
Richard Gibbs

Bewertung:
+++++

Pakt der Wölfe



Pakt der Wölfe
Le Pacte Des Loups
Horrorfilm
F 2001

Eine entlegene Gebirgslandschaft im Südosten Frankreichs wird zur Regierungszeit von Ludwig XV. durch eine mysteriöse Bestie in Angst und Schrecken versetzt. Als die Bevölkerung nach Hunderten von Morden zwischen Panik und Aufbegehren schwankt, schickt der König einen jungen Naturwissenschaftler, der dem Spuk ein Ende bereiten soll. Christophe Gans‘ „Pakt der Wölfe“ (mit Samuel Le Bihan, Vincent Cassel, Mark Dacascos und Monica Bellucci) ist ein raffinierter Genremix aus aufwändiger Martial-Arts-Action und historischer Kriminalgeschichte.

Schauspieler:
Samuel Le Bihan (Grégoire de Fronsac), Vincent Cassel (Jean-François de Morangias), Mark Dacascos (Mani), Émilie Dequenne (Marianne de Morangias), Monica Bellucci (Sylvia), Jérémie Rénier (Thomas d'Apcher), Johan Leysen (Gouverneur Beauterne)

Regie:
Christophe Gans

Drehbuch:
Christophe Gans, Stéphane Cabel

Kamera:
Dan Laustsen

Musik:
Joseph LoDuca

Bewertung:
+++oo

Gegen jede Regel



Gegen jede Regel
Remember The Titans
Drama
USA 2000

USA 1971: Boone ist der erste schwarze Football-Coach an der T. C. Williams Highschool. Dort ersetzt er den weißen Coach, der nun assistiert. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten werden sich die Männer der Aufgabe bewusst. Sie führen das Team zum Sieg und räumen gleichzeitig einige Vorurteile aus dem Weg. – Mitreißend erzählte „Political Correctness“-Fabel

Schauspieler:
Denzel Washington (Coach Herman Boone), Will Patton (Coach Bill Yoast), Wood Harris (Julius Campbell), Ryan Hurst (Gerry Bertier), Donald Faison (Petey Jones), Craig Kirkwood (Jerry 'Rev' Harris), Ethan Suplee (Louie Lastik)

Regie:
Boaz Yakin

Drehbuch:
Gregory Allen Howard

Kamera:
Philippe Rousselot

Musik:
Trevor Rabin

Bewertung:
+++++

Fellinis Casanova



Fellinis Casanova
Il Casanova Di Federico Fellini
Sonstige Filme
I 1976

Traumhafte, kunstvollendete Verfilmung der Lebensgeschichte Giacomo Casanovas von Meisterregisseur Federico Fellini – mit einem hervorragenden Donald Sutherland in der Titelrolle. Für Kostüme und Drehbuch (Fellini und B. Zapponi) gab es jeweils einen Oscar.

Schauspieler:
Donald Sutherland (Giacomo Casanova), Tina Aumont (Henriette), Cicely Browne (Marquise D'Urfe), Carmen Scarpitta (Madame Charpillon, Mutter), Clara Algranti (Marcolina), Daniela Gatti (Griselda), Margareth Clementi (Maria Magdalena)

Regie:
Federico Fellini

Drehbuch:
Federico Fellini, Bernardino Zapponi

Kamera:
Giuseppe Rotunno

Musik:
Nino Rota

Bewertung:
+++oo

Donnerstag, 27. November 2008

König der Fischer



König der Fischer
The Fisher King
Tragikomödie
USA 1991

Der Radiomoderator Jack ist in Depressionen versunken: Seine zynischen Sprüche stifteten einen Hörer zu einem Blutbad an. Zu den Attentatsopfern gehörte auch die Frau des Geschichtsprofessors Parry. Eines Tages begegnen sich Jack und Parry. – Originell

Schauspieler:
Robin Williams (Parry), Jeff Bridges (Jack Lucas), Amanda Plummer (Lydia), Mercedes Ruehl (Anne Napolitano), Harry Shearer (Sitcom Darsteller), Michael Jeter (Kabarettist), Mel Bourne (Carmichael)

Regie:
Terry Gilliam

Drehbuch:
Richard LaGravenese

Kamera:
Roger Pratt

Musik:
George Fenton

Bewertung:
+++++

Blood Diamond



Blood Diamond
Blood Diamond
Thriller
USA 2006

Sierra Leone in den 90er-Jahren: Bei der Zwangsarbeit in einer Mine findet der Fischer Solomon einen außergewöhnlich wertvollen Rohdiamanten und versteckt ihn. Söldner Danny, der wegen Schmuggels in Haft sitzt, erfährt von dem Fund. Wieder in Freiheit, macht er sich auf die Suche nach Solomon und jenem Edelstein, der bald schon sein Leben verändern soll. - Packendes Actiondrama mit brisantem Thema und einem grandiosen Star. Fünf Oscarnominierungen.

Schauspieler:
Leonardo DiCaprio (Danny Archer), Djimon Hounsou (Solomon Vandy), Jennifer Connelly (Maddy Bowen), Kagiso Kuypers (Dia Vandy), Arnold Vosloo (Colonel Coetzee), Antony Coleman (Cordell Brown), Benu Mabhena (Jassie Vandy)

Regie:
Edward Zwick

Drehbuch:
Charles Leavitt

Kamera:
Eduardo Serra

Musik:
James Newton Howard

Bewertung:
+++++

Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs



Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
The Lord Of The Rings: The Return Of The King
Fantasyfilm
USA/NZ 2003

Nach J. R. R. Tolkien

Peter Jacksons elffach oscargekröntes Fantasy-Epos war von vornherein so gigantomanisch und perfektionistisch angelegt, dass es im Endeffekt einfach funktionieren musste, trotz kleiner Kritikpunkte. Weil: So gehört Kino gemacht. Im dritten und abschließenden Teil der Saga geht es um den Endkampf zwischen Gut und Böse, um die komplizierte Beziehung zwischen Frodo, seinem „evil twin“ Gollum und dem Ring, um Kämpfe zwischen guten Zauberern und herzlosen Magiern, menschlichen Streitern und mutierten Super-Orks, um Riesenspinnen, Kampfmammuts, fliegende Dämonen und was halt sonst noch so zur Blut-und-Boden-Fantasy à la J.R.R. Tolkien gehört. Dass in Filmen dieser Art die Bösen immer so schwachsinnig sind, ihren eigenen Untergang geradezu herauszufordern, darf nicht stören – dafür sind die Effekte unglaublicher als alles, was man zuvor gesehen hat!

Schauspieler:
Elijah Wood (Frodo), Viggo Mortensen (Aragorn), Sean Astin (Sam), Ian McKellen (Gandalf), Liv Tyler (Arwen), Cate Blanchett (Galadriel), John Rhys-Davies (Gimli)

Regie:
Peter Jackson

Drehbuch:
Peter Jackson , Frances Walsh, Philippa Boyens

Kamera:
Andrew Lesnie

Musik:
Howard Shore, Annie Lennox, Frances Walsh

Bewertung:
+++++

Der Herr der Ringe – Die zwei Türme



Der Herr der Ringe – Die zwei Türme
The Lord Of The Rings – The Two Towers
Fantasyfilm
USA/NZ 2002

Nach J. R. R. Tolkien

Zweiter Teil von Peter Jacksons oscarüberprämierter Verfilmung von Tolkiens Romantrilogie. Die Hobbits Frodo (Elijah Wood) und Sam versuchen im Alleingang ins Reich Saurons vorzustoßen. Der Mensch Aragorn, der Elbe Legolas (Orlando Bloom) und der Zwerg Gimli kämpfen an der Seite von König Theoden von Rohan gegen eine übermächtige Armee von Orks, die in den Kellern Sarumans (Christopher Lee) geschmiedet wurde.

Schauspieler:
Elijah Wood (Frodo Beutlin), Viggo Mortensen (Aragorn), Sean Astin (Sam), Andy Serkis (Gollum), Ian McKellen (Gandalf), Liv Tyler (Arwen), Orlando Bloom (Legolas)

Regie:
Peter Jackson

Drehbuch:
Philippa Boyens, Frances Walsh, Stephen Sinclair, Peter Jackson

Kamera:
Andrew Lesnie

Musik:
Howard Shore

Bewertung:
+++++

Der Herr der Ringe – Die Gefährten



Der Herr der Ringe – Die Gefährten
Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring
Fantasyfilm
USA/NZ 2000

Nach J. R. R. Tolkien

Der kleinwüchsige Frodo Beutlin (Elijah Wood) entdeckt mit dem Zauberer Gandalf (Ian McKellen), dass er sich im Besitz des mächtigsten von drei magischen Ringen befindet. Dieser Ring bedroht die Heimat der beiden, das von Zwergen, Elben, Hobbits, Zauberern, Drachen und Monstern bevölkerte Mittelerde. Dort nämlich gibt es einen Dämonen-Herrscher, der mit Hilfe des Rings alles in ewige Finsternis stürzen könnte. Frodo begibt sich auf eine Odyssee in ein entferntes Gebiet – nur dort kann der Ring zerstört werden.

Schauspieler:
Elijah Wood (Frodo Beutlin), Ian McKellen (Gandalf), Viggo Mortensen (Aragorn), Sean Astin (Sam), John Rhys-Davies (Gimli), Orlando Bloom (Legolas), Billy Boyd (Pippin), Liv Tyler (Arwen)

Regie:
Peter Jackson

Drehbuch:
Peter Jackson, Frances Walsh, Philippa Boyens

Kamera:
Andrew Lesnie

Musik:
Enya, Howard Shore

Bewertung:
+++++

Die Geister, die ich rief ...



Die Geister, die ich rief ...
Scrooged
Komödie
USA 1988

Für den hartherzigen Fernsehdirektor Frank Cross ist Weihnachten sentimentaler Unfug – und eine gute Gelegenheit, um Geschäfte zu machen. Doch am Weihnachtsabend erscheinen ihm drei Geister, die ihm die Augen öffnen. – Urkomisches Weihnachtsspektakel

Schauspieler:
Bill Murray (Frank Cross), Karen Allen (Claire Phillips), Robert Mitchum (Preston Rhinelander), John Forsythe (Lew Hayward), John Glover (Bryce Cummings), Bob Goldthwait (Eliot Loudermilk), Buddy Hackett (Scrooge)

Regie:
Richard Donner

Drehbuch:
Mitch Glazer, Michael O'Donoghue

Kamera:
Michael Chapman

Musik:
Danny Elfman

Bewertung:
++++o

CSI: Crime Scene Investigation - Season 7.2





CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Seven
Episoden 13-24






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13 Drom
14 Fleischmarkt
15 Korrekturen
16 Rückkehr mit Vorwarnung
17 Läuse zur Wahrheit
18 Ihr letzter Tanz
19 Schweres Kaliber
20 Laborratten
21 Happys Ende
22 Verschwörung der Reptilien
23 Die Guten, die Bösen & die Domina
24 Lebende Puppen (I)


Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 7.1





CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Seven
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

01 Mord nach Modell - Teil 1
02 Mord nach Modell - Teil 2
03 Wachet auf
04 Happy Slapping
05 Kreuzigung
06 Verhalten ohne Vernunft
07 Nächster Akt
08 Ein Ende wie der Anfang
09 Lebende Legende
10 Dumm gelaufen
11 Leaving Las Vegas
12 Jung, schön und tot


Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 6.2





CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Six
Episoden 13-24






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13 Der letzte Vorhang
14 Hass verjährt nie
15 Das kalte Grauen
16 Rauchzeichen
17 Brandgefährlich
18 Geschwisterbande
19 Die Gabe
20 Falsches Motiv
21 Teamwork
22 Tödliches Spiel
23 Um Leben und Tod (Teil 1)
24 Um Leben und Tod (Teil 2)


Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 6.1




CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Six
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Feuer und Flamme
2. Spiel mit dem Tod
3. Beiß mich!
4. Todesjünger
5. Blutiges Gras
6. Herr der Fliegen
7. Im Kugelhagel (1)
8. Im Kugelhagel (2)
9. Das große Fressen
10. Vermisst
11. Der Wolfsmann
12. Späte Rache


Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 5.2 Ende - Grabesstille



CSI:
Crime Scene Investigtion
Grabesstille






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

Regisseur: Quentin Tarantino

CSI: Crime Scene Investigation - Season 5.2



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Five
Episoden 13-24






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13. Schwarzes Grab
14. Hetzjagd
15. Baby Bruce
16. Die Last der Liebe
17. Zweifelhaftes Geständnis
18. Das Wunschkind
19. Nachtschicht
20. Gefallener Engel
21. Blutiger Wahn
22. Flirt mit dem Tod
23. Auf Eis
24. Grabesstille (1+2)

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 5.1



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Five
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Viva Las Vegas
2. Abgründe
3. Ausgebeutet
4. Der sterbende Schwan
5. Partnertausch
6. Entwischt
7. Hilferuf
8. Tod im OP
9. Hexenjagd
10. Ein grausiger Fund
11. Meisterdetektive
12. Spiel mir das Lied vom Tod

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 4.2



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Four
Episoden 13-23






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13. Blutsauger
14. Der dritte Mann
15. Kaltblütig
16. Tod eines Clowns
17. Hinter Gittern
18. Blinde Wut
19. Feuerteufel
20. Sport ist Mord
21. Achterbahn der Gefühle
22. Falsches Spiel
23. Die Chimäre

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 4.1



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Four
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Ein sauberer Schnitt, Teil 1
2. Ein sauberer Schnitt, Teil 2
3. Die Angst im Nacken
4. Hitzewelle
5. Der pelzige Rivale
6. Eifersucht
7. Gegen die Zeit
8. Zum Sterben schön
9. Tanz auf dem Vulkan
10. Kinderspiele
11. Nicht Schuldig
12. Der Saubermann

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 3.2



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Three
Episoden 13-23






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13. In der Schusslinie
14. Steckschuss
15. Die Schaumparty
16. Todesfahrt
17. Von Sinnen
18. Das Todesfass
19. Bei Anruf Mord
20. Wer zuletzt Lacht
21. Tod in der Wüste
22. Beweisnot
23. Blutsbande

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 3.1



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Three
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Rache ist süss
2. Aus Mangel an Beweisen
3. Blutrausch
4. Ein kleiner Mord
5. Fauler Zauber
6. Tödlicher Irrtum
7. Ein harter Schlag
8. Bis auf die Knochen
9. Spur aus Blut
10. Freier Fall
11. Mord a la Carte
12. Auge um Auge

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 2.2



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Two
Episoden 13-23






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13. Um Haares Breite
14. Ein schmutziges Spiel
15. Die Last der Beweise
16. Eisiger Tod
17. Tod im Tempel
18. Letzte Ausfahrt
19. Der Psychopath
20. Katz und Maus
21. Falsche Fährten
22. Tod in Miami
23. Preis der Schönheit

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 2.1



CSI:
Crime Scene Investigtion
Season Two
Episoden 1-12






Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Blutiges Testament
2. Spurlos
3. Unter Strom
4. Der Duft der Frauen
5. Ein fliegender Beweis
6. Wie Kain und Abel
7. Ein zweifelhafter Zeuge
8. Tod einer Domina
9. Rienne Va Plus
10. Blütenzauber
11. Der Tote im Fahrstuhl
12. Scherbenhaufen

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

Mittwoch, 26. November 2008

CSI: Crime Scene Investigation - Season 1.2


CSI:
Crime Scene Investigtion
Season One
Episoden 13 - 23







Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

13. Die Bombe tickt
14. Knochenarbeit
15. Nasser Tod
16. An der Schwelle des Todes
17. Das zweite Gesicht
18. Spuren im Netz
19. Mutterliebe
20. Stumme Schreie
21. Niedere Instinkte
22. Kopflos
23. Mit dem Rücken zur Wand

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

CSI: Crime Scene Investigation - Season 1.1


CSI:
Crime Scene Investigtion
Season One
Episoden 1-12







Schauspieler:
William Petersen (Gil Grissom), Marg Helgenberger (Catherine Willows), Gary Dourdan (Warrick Brown), George Eads (Nick Stokes), Paul Guifoyle (Captain Jim Brass), Jorja Fox (Sara Sidle), Eric Szmanda (Greg Sanders)

1. Ein starkes Team
2. Hoher Einsatz
3. Lebendig begraben
4. Stille Wasser
5. Todesrausch
6. Die Tote im Beton
7. Im Blut vereint
8. Der Schattenmann
9. Über den Wolken
10. Sex, Lügen und Larven
11. Ein eisiger Fund
12. In der Hitze des Gefechts

Detailinfos zu den einzelnen Folgen

Apollo 13



Apollo 13
Apollo 13
Drama
USA 1995

Am 10. April 1970 starten die Astronauten Jim Lovell (Tom Hanks), Fred Haise und Jack Swigert mit der "Apollo 13" zu einer Mondmission. Drei Tage später explodiert ein Sauerstofftank. Lebensnotwendige Systeme werden zerstört, und die Raumkapsel lässt sich nicht mehr steuern. In Houston bricht Hektik aus. "Houston, wir haben ein Problem" ist der wohl berühmteste Satz der Geschichte der Raumfahrt, "Apollo 13" ist der zu Recht berühmteste und beste Film über das Abenteuer im Weltraum.

Schauspieler:
Tom Hanks (Jim Lovell), Bill Paxton (Fred Haise), Kevin Bacon (Jack Swigert), Gary Sinise (Ken Mattingly), Ed Harris (Gene Kranz), Kathleen Quinlan (Marilyn Lovell), Mary Kate Schellhardt (Barbara Lovell)

Regie:
Ron Howard

Drehbuch:
William Broyles Jr., Al Reinert

Kamera:
Dean Cundey

Musik:
James Horner

Bewertung:
+++++

Shoot 'Em Up



Shoot 'Em Up
Shoot 'em Up
Actionfilm
USA 2007

Rohkostfan Smith sitzt in Ruhe an der Bushaltestelle und knabbert an einer Karotte. Als die Gang von Obergangster Hertz vor seiner Nase eine hochschwangere Frau töten will, platzt ihm der Kragen. Smith geht dazwischen, spielt im Kugelhagel Geburtshelfer und flüchtet mit dem Baby. Bald macht Hertz mit seinen Männern Jagd auf ihn. Doch Smith bläst schießfreudig zum Gegenangriff! - Action pur: Atemloser und schwarzhumoriger Baller-Thriller mit zwei coolen Stars.

Schauspieler:
Clive Owen (Smith), Paul Giamatti (Hertz), Monica Bellucci (Donna Quintano), Greg Bryk (The Lone Man), Daniel Pilon (Senator Rutledge), Sidney Mende-Gibson (Baby Oliver), Lucas Mende-Gibson (Baby Oliver)

Regie:
Michael Davis

Drehbuch:
Michael Davis

Kamera:
Peter Pau

Musik:
Paul Haslinger

Bewertung:
+++oo

Notting Hill



Notting Hill
Notting Hill
Komödie, Liebesfilm
GB 1999

Stell dir vor, du wachst auf, und in deinem Bett liegt Pretty Woman! Genau das passiert nämlich dem schüchternen Buchhändler William Thacker (Hugh Grant), als Anna Scott (Julia Roberts), der berühmteste Filmstar der Welt, in seinem Laden auftaucht und ihm nach charmantem Geplauder nicht nur ein Lächeln schenkt, sondern überdies auch noch einen dicken Kuss auf die Lippen drückt. Liebe auf den ersten Blick. Gewiss. Aber wie soll die ungewöhnliche Liaison weitergehen? Richard Curtis schrieb ein Skript über die Wunder, die im ganz normalen Leben möglich sind.

Schauspieler:
Julia Roberts (Anna Scott), Hugh Grant (William Thacker), Rhys Ifans (Spike), Gina McKee (Bella), Hugh Bonneville (Bernie), Emma Chambers (Honey), Tim McInnerny (Max), James Dreyfus (Martin), Richard McCabe (Tony)

Regie:
Roger Michell

Drehbuch:
Richard Curtis

Kamera:
Michael Coulter

Musik:
Trevor Jones

Bewertung:
++++o

Fantastic Four



Fantastic Four
Fantastic Four
Fantasyfilm, Actionfilm
USA/D 2005

Die Fantastic Four, das sind vier nette junge Menschen, die bei einem Ausflug in All von kosmischen Strahlen getroffen werden und dadurch zu Superhelden mutieren: Der Wissenschaftler Reed (Ioan Gruffudd), seine sexy Exfreundin Susan (Jessica Alba), sein Partner Ben (Michael Chiklis) und Susans Bruder Johnny (Chris Evans). Reed biegt sich als Gummimensch Mr. Fantastic, Susan verschwindet als Invisible Girl, Ben wird zum steinharten The Thing, und Johnny fängt als Human Torch Feuer. Die Vier finden sich schnell mit ihrem neuen Dasein ab und akzeptieren ihre Aufgabe, die USA vor der Bedrohung durch die allgegenwärtigen Terroristen und den Mad Scientist Dr. Doom (Julian McMahon) zu schützen … Knallbuntes Weltraum-Abenteuer, nicht nur für Fans der Marvel-Comics.

Schauspieler:
Ioan Gruffudd (Reed Richards/Mr. Fantastic), Michael Chiklis (Ben Grimm/The Thing), Jessica Alba (Susan Storm/The Invisible Girl), Chris Evans (Johnny Storm/The Human Torch), Julian McMahon (Victor Von Doom/Doctor Doom), Kerry Washington (Alicia Masters), Laurie Holden (Debbie)

Regie:
Tim Story

Drehbuch:
Mark Frost, Michael France

Kamera:
Oliver Wood

Musik:
John Ottman

Bewertung:
++++o

Dienstag, 25. November 2008

Hurensohn

Hurensohn
Drama
A/L 2003

Nach dem Roman von Gabriel Loidolt

Ozren glaubt, seine Mama sei Kellnerin, doch als der 16-Jährige skeptisch wird, gelingt es ihm, ihr Geheimnis aufzudecken. Er beobachtet seine Mutter bei der Arbeit im Puff und erkennt in der Kundschaft die „Onkel“, die sie nach Hause bringt. Vom Wiener Michael Sturminger.

Schauspieler:
Chulpan Khamatova (Silvija), Miki Manojlovic (Onkel Ante), Stanislav Lisnic (Ozren), Ina Gogálová (Tante Ljiljana), Georg Friedrich (Pepi), Maria Hofstätter (Tamara), Gabriel Usein (Ozren, dreijährig)

Regie:
Michael Sturminger

Drehbuch:
Michael Sturminger, Michael Glawogger

Kamera:
Jürgen Jürges

Musik:
Adrian Vonwiller

Bewertung: +++oo

Zwei bärenstarke Typen



Zwei bärenstarke Typen
Go For It / Fino In Fondo
Actionfilm, Komödie
USA/I 1982

Die Autobiebe Roscoe und Doug setzen sich nach Miami ab. Dort hält man sie für CIA-Agenten und schickt sie gegen den Bösewicht K1 los. Der will die Welt zerstören. – Flotter Klamauk

Schauspieler:
Terence Hill (Rosco), Bud Spencer (Doug), Buffy Dee (K 1), David Huddleston (Tiger), Faith Minton (Der Vamp), Riccardo Pizzuti (Infido), Dan Fitzgerald (Leonard)

Regie:
Enzo Barboni

Drehbuch:
Marco Tullio Barboni

Kamera:
Ben McDermott

Musik:
Franco Micalizzi

Bewertung: +++oo

Das Vermächtnis des geheimen Buches



Das Vermächtnis des geheimen Buches
Abenteuerfilm, Actionfilm
USA 2007

Benjamin ist außer sich, als er eine Seite des Tagebuchs von John Wilkes findet, auf der der Mörder von Abraham Lincoln ausgerechnet Benjamins Ururgroßvater bezichtigt bei dem Mord mitgewirkt zu haben. Benjamin ist sich sicher, dass dies nicht der Fall war. Er macht sich auf der Welt zu beweisen, dass sein Ururgroßvater unschuldig ist.

Darsteller: Nicolas Cage, Diane Kruger, Jon Voight

Regisseur(e): Jon Turteltaub

Komponist: Trevor Rabin

Bewertung: ++++o

Zoom – Akademie für Superhelden



Zoom – Akademie für Superhelden
Zoom
Komödie
USA 2006

Als die Erde kurz vor der Zerstörung durch eine böse Macht steht, wird ein aus der Form geratener, arbeitsloser, ausgemusterter ehemaliger Superheld gerufen, um die Welt zu retten. Dieser Held ist Jack Shepard alias "Captain Zoom". Das Problem ist nur, dass er inzwischen seine Superkräfte verloren hat. Nun müssen General Larraby und Dr. Grant ihn dazu überreden, noch eine Mission zu übernehmen: Er soll eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Jugendlicher trainieren, die selbst für unglaubliche Superkräfte verfügen. Mit Hilfe der cleveren Marsha Holloway soll er ihnen beibringen, Teamgeist zu entwickeln und ihre Kräfte im Kampf gegen einen heimtückischen Angreifer einzusetzen, der entschlossen ist, das Leben auf der Erde, so wie wir es kennen, völlig auf den Kopf zu stellen.

Schauspieler:
Tim Allen (Jack Shepard/ Captain Zoom), Courteney Cox (Marsha Holloway), Chevy Chase (Dr. Grant), Spencer Breslin (Tucker Willams/ Mega Boy), Rip Torn (General Larraby), Kevin Zegers (Connor Shepard/ Concussion), Kate Mara (Summer Jones/ Wonder)

Regie:
Peter Hewitt

Drehbuch:
Adam Rifkin, Jordan Roberts, Tim Allen, David Berenbaum, Matthew Carroll

Kamera:
David Tattersall

Musik:
Christophe Beck

Bewertung: +++oo

Montag, 24. November 2008

Saw III



Saw 3
Saw III
Horrorfilm
USA 2006

Während die Polizei nach einer Reihe weiterer Opfer fieberhaft nach dem Jigsaw-Killer fahndet, erfreut sich dieser bereits an einem neuen sadistischen Spiel: Seine ergebene Schülerin Amanda hat im Auftrag ihres todkranken Meisters die Ärztin Dr. Lynn Denlon in ein leer stehendes Lagerhaus entführt und mit einem hochexplosiven Halsband versehen. Dort soll sie den sterbenden Jigsaw so lange am Leben erhalten, wie das ebenfalls gekidnappte Opfer Jeff benötigt, um einen mörderischen Parcours zu durchlaufen, den das Mastermind mit perversen Überraschungen gespickt hat. Setzt Jigsaws Herzschlag aus, bevor Jeff zurückkehrt, explodieren die Sprengladungen an Dr. Denlons Körper...

Schauspieler:
Tobin Bell (John Kramer/Jigsaw), Shawnee Smith (Amanda), Angus MacFadyen (Jeff), Bahar Soomekh (Lynn), Dina Meyer (Kerry), Mpho Koaho (Tim), Barry Flatman (Judge Halden)

Regie:
Darren Lynn Bousman

Drehbuch:
Leigh Whannell

Kamera:
David A. Armstrong

Musik:
Charlie Clouser

Bewertung: +++++

Saw II



Saw 2
Saw II
Horrorfilm
USA 2005

Der Serienkiller Jigsaw (Tobin Bell) versetzt die Zuseher gleich zu Anfang in eine Situation, die an den Vorgänger erinnert: Ein Mann erwacht in einem kahlen Raum, mit einer mechanischen Todesmaske ausgestattet, die sich – wie ihm der Psychopath via TV-Bildschirm erklärt – bald schließen wird, wenn er sie nicht aufsperren kann. Und der Schlüssel befindet sich dummerweise im Auge des Mannes! Detective Matthews (Donnie Wahlberg, Bruder von Mark) setzt sich auf die Spur des tödlichen Bastlers … Bös-blutige Ideen und atemberaubende Spannung in einem gelungenen Sequel.

Schauspieler:
Donnie Wahlberg (Eric Mathews), Shawnee Smith (Amanda), Tobin Bell (Jigsaw), Franky G. (Xavier), Glenn Plummer (Jonas), Dina Meyer (Kerry), Emmanuelle Vaugier (Addison)

Regie:
Darren Lynn Bousman

Drehbuch:
Leigh Whannell, Darren Lynn Bousman

Kamera:
David A. Armstrong

Musik:
Charlie Clouser

Bewertung: +++++

Saw



Saw
Saw
Horrorfilm
USA 2004

Ein Killer bringt Menschen zu Tode, indem er sie auf grausame Art mit ihren Schwächen und schlimmsten Ängsten konfrontiert. Da wachen zwei Männer in einem Keller auf, an gegenüberliegende Wände gefesselt und ohne jede Ahnung, wie sie hierher gekommen sind. In der Mitte der Zelle liegen eine Leiche, ein Diktiergerät und eine Pistole – und nach und nach erfahren sie, worum es in diesem üblen Spiel geht. Nur einer von ihnen kann entkommen, und auch das nur, wenn er dabei alle möglichen seelischen und körperlichen Grenzen überschreitet und den anderen tötet. Der Mörder überlässt also anderen die Arbeit und amüsiert sich dabei diabolisch, während in einer Parallelhandlung ein Polizeidetektiv (Danny Glover) versucht, dem Irren auf die Spur zu kommen. Für eine Indie-Nachwuchsarbeit erstaunlich gelungen.

Schauspieler:
Danny Glover (Det. David Tapp), Monica Potter (Alison Gordon), Leigh Whannell (Adam), Cary Elwes (Dr. Lawrence Gordon), Tobin Bell (John), Ken Leung (Det. Steven Sing), Mackenzie Vega (Diana Gordon)

Regie:
James Wan

Drehbuch:
Leigh Whannell

Kamera:
David A. Armstrong

Musik:
Charlie Clouser

Bewertung: +++++

Next



Next
Next
Actionfilm, SciFi-Film
USA 2007

Showmagier Cris Johnson kann in die Zukunft schauen, allerdings nur für zwei Minuten. Als FBI-Agentin Callie Ferris das rausbekommt, akquiriert sie ihn für eine geheime Mission: Cris soll helfen, böse Burschen dingfest zu machen, die einen nuklearen Anschlag auf Los Angeles planen. - Starbesetzter Actionkracher nach einer Story von Sci-Fi-Legende Philip K. Dick, von Bond-Regisseur Lee Tamahori.

Schauspieler:
Nicolas Cage (Cris Johnson), Julianne Moore (Callie Ferris), Jessica Biel (Liz), Thomas Kretschmann (Mr. Smith), Tory Kittles (Cavanaugh), Peter Falk (Irv), Jim Beaver (JTTF Director Eric Wisdom)

Regie:
Lee Tamahori

Drehbuch:
Gary Goldman, Jonathan Hensleigh, Paul Bernbaum

Kamera:
David Tattersall

Musik:
Mark Isham

Bewertung: ++++o